Laven­del­blü­ten: Heil­sam bei Unru­he- & Einschlafstörungen

Laven­del­blü­ten (Lavan­du­lae flos) zum Bei­spiel aus der Pro­vence duf­ten stark. Sie kön­nen getrock­net gekauft wer­den und brin­gen den Duft des Som­mer zurück. Laven­del­blü­ten haben auch ver­schie­de­ne heil­sa­me Wir­kun­gen. Laven­del­blü­ten hel­fen bei­spiels­wei­se bei inne­ren Unru­he­zu­stän­den oder bei Ein­schlaf­s­stö­run­gen. Laven­del­blü­ten kön­nen vor … Wei­ter­le­sen …

Laven­del-Öl: Angst­neh­mend, beru­hi­gend — auch in Zahnarztpraxen

Die Laven­del­blü­te (Lavan­du­lae flos) beginnt früh in die­sem Jahr. Die Wirk­stof­fe des Laven­dels wir­ken sich auf ver­schie­de­nen Ebe­nen aus: Kör­per­lich sind die rei­nen, äthe­ri­schen Öle des Laven­dels ent­span­nend, beru­hi­gend (und antiblä­hend = kar­mi­na­tiv). Das­sel­be auf geis­­tig-see­­li­­scher Ebe­ne. Es gibt zahl­rei­che … Wei­ter­le­sen …

Rau­wol­fia ser­pen­ti­na: Bei leich­tem Blut­hoch­druck & Angst- und Spannungszuständen

Die Rau­wol­fia ser­pen­ti­na (Rau­wol­fiae) — Namens­ge­ber war der Augs­bur­ger Arzt und Apot­ke­ker Leon­hard Rau­wolf, der 1582 die Art erst­mals in einem Arz­nei­pflan­zen­buch beschrieb. Ein ande­rer Name: Die Indi­sche Schla­gen­wur­zel: Die Wirk­stof­fe der Wur­zel die­nen zur Behand­lung von Blut­hoch­druck, Herz­rhyt­mus­stö­run­gen und … Wei­ter­le­sen …

Laven­del­blü­ten: Beru­hi­gend, schlaffördernd

Laven­del­blü­ten (Lavan­du­lae flos) duf­ten wun­der­bar. Wer an wirk­lich fri­schen Blü­ten schnup­pert, kann sich augen­blick­lich an den heis­sen Som­mer erin­nern, was bei die­ser nas­sen, über­wie­gend dunk­len Jah­res­zeit ein ech­ter see­li­scher Stim­mungs­auf­hel­ler sein kann. Fri­sche Laven­del­blü­ten haben jedoch noch eine medi­zi­ni­sche Wir­kung: … Wei­ter­le­sen …

Oran­ge gespickt mit Nel­ken — welch ein Duft!

Von Nelken gespickte Orange

Mal was Weih­nacht­li­ches zur Abwechs­lung: Eine fri­sche Oran­ge gespickt mit fri­schen Nel­ken ver­brei­tet zar­ten Weih­nachts­duft. Das Gute: Die nöti­gen Zuta­ten kön­nen zur Zeit rela­tiv bil­lig  und leicht gekauft wer­den. Der Duft ist natür­lich und kann den Sin­nen gut­tun, im Gegen­satz … Wei­ter­le­sen …