Gra­nat­ap­fel­kern­öl: Reich an pflanz­li­chen Hormonen

Gra­nat­äp­fel wer­den im Herbst und Win­ter ange­bo­ten. Wird die har­te Scha­le ent­fernt, kom­men vie­le Gra­nat­ap­fel­ker­ne zum Vor­schein, die mit lecke­rem roten, süßen Frucht­fleisch umhüllt sind. Im Müs­li oder Des­sert sind sie lecker. Die Gra­nat­ap­fel­ker­ne sind unver­dau­lich und bil­den gute Bal­last­stof­fe. … Wei­ter­le­sen …

Rot­klee bei Wechseljahrsbeschwerden

Rotklee (Trifolium pratense)

Rot­klee (Trif­o­lum pra­ten­se) ent­hält unter ande­rem Wirk­stof­fe wie soge­nann­te Iso­fla­vo­ne. Die­se haben Wir­kun­gen, die sowohl den weib­li­chen wie den männ­li­chen Geschlechts­hor­mo­nen ähneln. Rot­klee zählt also zu den wich­ti­gen Heil­pflan­zen, die Pflan­­zen-Hor­­mo­­ne (Phy­to­hor­mo­ne) ent­hal­ten. Nach dem der­zei­ti­gem For­schungs­stand kön­nen mit Phy­to­hor­mo­nen … Wei­ter­le­sen …

Hop­fen: Macht star­ke Män­ner schwach

Äußer­lich unschein­bar, doch mit star­ken Inhalts­stof­fen: Hop­fen­zap­fen. Hop­fen (Humu­lus lupu­lus) ent­hält eine hohe Men­ge an pflanz­li­chen Hor­mo­nen (Phy­to­ös­tro­ge­nen). Zu sehen ist die Wir­kung die­ser Stof­fe bei Män­nern, die das Bier trin­ken lie­ben. Sie bekom­men einen Brust­an­satz und tra­gen oft­mals wie … Wei­ter­le­sen …