Möh­ren: Für die Geschmei­dig­keit der Haut

Die Möh­re (Dau­cus Caro­ta) oder auch Wur­zel, Karot­te oder Gel­be Rübe genannt ist unse­re wich­tigs­te Gemü­se­pflan­ze. Sie ist beliebt wegen ihres süss­li­chen, mil­den Geschmacks und wegen der tol­len Inhalts­stof­fe, die sie bie­tet. Des­halb sind Möhr­chen nicht nur in als Baby­nah­rung … Wei­ter­le­sen …

Giersch: Mehr als ein wuchern­des Unkraut

Gärt­ner trau­en ihren Ohren kaum: Giersch (Aego­po­di­um podagra­ria) gehört zu den alten Gemü­­se- und Heil­pflan­zen der Men­schen. Dass, was sie müh­sam als Unkraut bekämp­fen, soll nun ein wohl­schme­cken­des Wild­ge­mü­se sein. Giersch ist von Gärt­nern wegen sei­nes aus­ufern­den Wur­zel­ge­flechts gefürch­tet. Bleibt … Wei­ter­le­sen …