Heil­pflan­zen-Wie­sen: Land‑, Stadt-Unterschiede

End­lich ist der Som­mer da.  Der Juni ist eigent­lich die schöns­te Zeit für vie­le Heil­pflan­zen. Denn dann blü­hen sie in ihrer gan­zen Schön­heit, las­sen sich bestäu­ben, um Samen für das nächs­te Jahr zu bil­den. Som­mer­wie­sen, so wie oben abge­bil­det, sind … 

Wei­ter­le­sen …

Rot­klee bei Wechseljahrsbeschwerden

Rotklee (Trifolium pratense)

Rot­klee (Trif­o­lum pra­ten­se) ent­hält unter ande­rem Wirk­stof­fe wie soge­nann­te Iso­fla­vo­ne. Die­se haben Wir­kun­gen, die sowohl den weib­li­chen wie den männ­li­chen Geschlechts­hor­mo­nen ähneln. Rot­klee zählt also zu den wich­ti­gen Heil­pflan­zen, die Pflan­­zen-Hor­­mo­­ne (Phy­to­hor­mo­ne) ent­hal­ten. Nach dem der­zei­ti­gem For­schungs­stand kön­nen mit Phytohormonen … 

Wei­ter­le­sen …