Kapu­zi­ner­kres­se auf dem Balkon

Kapuzinerkresse auf dem Balkon

Kapu­zi­ner­kres­se (Tro­paelum majus) ist auf dem Bal­kon sehr leicht zu hal­ten. Die Heil­pflan­ze mit den bak­­te­ri­en-töten­­­den Wirk­stof­fen ist scharf und lecker. Sie dient als Gewürz, denn schmack­haft sind Blü­ten wie Blät­ter. Mit­te April kau­fe ich mir Pflan­zen vom Bio­händ­ler. Frü­her … Wei­ter­le­sen …

Gän­se­blüm­chen: Ess­bar, bit­ter, gesund

Gän­se­blüm­chen (Bel­lis Peren­nis) gibt es über­all. Die klei­nen Blüm­chen sind unver­wüst­lich. Sie sind auch fast das gan­ze Jahr ver­füg­bar: Im Früh­ling sind sie die ers­ten, die sich aus der Erde trau­en. Im Herbst blü­hen sie noch, wenn es allen ande­ren … Wei­ter­le­sen …

Kapu­zi­ner­kres­se: Bakterien‑, Viren‑, Pilztötend

Kapu­zi­ner­kres­se (Tro­paeo­lum majus) ist anspruchs­los. Das Kraut wur­de 1684 aus Peru nach Euro­pa ein­ge­führt und bevöl­kert mitt­ler­wei­le vie­le Bal­ko­ne und Gär­ten. Der üppi­ge Wuchs der Pflan­ze bie­tet Sicht­schutz, außer­dem ent­wi­ckelt sie vie­le schö­ne Blü­ten. Das Kraut und die Blü­ten kön­nen … Wei­ter­le­sen …