Inter­vall-Fas­ten: Was ist das? Buchvorstellung

Das Inter­­vall-Fas­­ten – oder iFas­ten — ist der klei­ne Bru­der des Fas­tens. iFas­ten bedeu­tet, einen Tag pro Woche fas­ten. An einem belie­bi­gen Wochen­tag wird nur kalo­rien­frei­es Flüs­si­ges wie Früch­te­tee, Mine­ral­was­ser oder nor­ma­les Lei­tungs­was­ser zu sich genom­men. Die­ser eine Tag des … 

Wei­ter­le­sen …

Weg­war­ten­wur­zel-Inu­lin beim Intervall-Fasten

Gast­bei­trag [1]: Ver­stop­fung: Typi­sche Fol­ge von Inter­vall-Fas­ten Inter­­vall-Fas­­ten hat vie­le gute Effek­te und ist gesund­heits­för­der­lich. Aller­dings kann auch eine Ver­stop­fung auf­tre­ten. Die­se Reak­ti­on des Kör­pers ist natür­lich: Einer ver­rin­ger­ten Nah­rungs­auf­nah­me folgt eine lang­sa­me­re Ver­dau­ungs­tä­tig­keit. Die als oft unan­ge­nehm emp­fun­de­ne Verstopfungsfolge … 

Wei­ter­le­sen …