Cam­pher­spi­ri­tus: Kreislauftonisierend

Cam­pher­spi­ri­tus (Spi­ri­tus cam­phora­tus nach DAB) hat kreis­lauf­to­ni­sie­ren­de Wir­kung. Es ist das Mit­tel, um zum Bei­spiel bett­lä­ge­ge­ri­gen Men­schen, die viel auf dem Rücken lie­gen müs­sen, zu hel­fen.  Ein­rei­bun­gen auf Rücken, Armen und Bei­nen mit Cham­pher­spi­ri­tus wirkt kreislauf-(wieder)belebende (toni­sie­rend), erfri­schend und wohltuend … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen im Bota­ni­schen Gar­ten Hamburg

  Ein Besuch im Bota­ni­schen Gar­ten Ham­burg, der 2012 zum Loki-Schmidt-Gar­­ten umbe­nannt wur­de. Die Gat­tin Han­ne­lo­re (Loki) Schmidt des Hel­mut Schmidt, sozi­al­de­mo­kra­ti­scher Poli­ti­ker, (1918–2015), setz­te sich neben viel­fäl­ti­gem Enga­ge­ment für den Pflan­­zen- und Natur­schutz ein. Auch die beson­ders gefähr­de­ten Pflanzen … 

Wei­ter­le­sen …

Ekzem-Behand­lung mit Eichenrinden-Umschlägen

Ekze­me sind Haut­aus­schlä­ge. Es sind Ent­zün­dungs­re­ak­tio­nen der Haut, die jucken. Sie haben ver­schie­dens­te Ursa­chen und kön­nen unter­schied­lich auf­tre­ten: Als Knöt­chen, Pus­teln, Bläs­chen, mit Schup­pen­bil­dung oder Schwel­lung und Rötung. Aku­te Haut­aus­schlä­ge näs­sen. Nun ist es grund­sätz­lich ver­kehrt, näs­sen­de Haut­stel­len mit Puder … 

Wei­ter­le­sen …

Ing­wer: Bei Übel­keit und Reisekrankheit

Ingwerknolle - und Pulver (Zingiber officinale)

Ing­wer (Zin­gi­ber offi­zi­na­le) hilft bei Rei­se­krank­hei­ten. Wem schlecht wird beim Auto­fah­ren, beim Zug­fah­ren oder auf dem Schiff kann sich mit Ing­wer hel­fen las­sen. Ing­­wer-Tee, Ing­wer gerie­ben oder als Dro­gen­aus­zug in Pul­ver­form (Kap­seln aus der Apo­the­ke) beru­hi­gen und machen fit für … 

Wei­ter­le­sen …

Mar­rak­ech: Jar­din Majorelle

Auf dem Stadt­plan von Mar­rak­ech ent­deck­te ich nord­west­lich der Stadt­mau­er den “Jar­din Majo­rel­le”, der als Bota­ni­scher Gar­ten unter­ti­telt war. Wun­der­bar dach­te ich mir und zog eines Tages los, um Neu­es ken­nen zu ler­nen. Denn Bota­ni­sche Gär­ten — gera­de in warmen … 

Wei­ter­le­sen …