Heilpflanzensäfte sind heilsam wie Arzneimittel: Sie wurden in das deutsche Arzneimittelgesetz aufgenommen. Es sind Frischpflanzensäfte, die als traditionelles Arzneimittel gelten und strengen gesetzlichen Vorgaben bei ihrer Herstellung unterliegen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Heilpflanzensäfte: Heilsam wie Arzneimittel
18. Februar 2019Buchweizen: Nahrhafte, wertvolle Früchtchen
14. Februar 2019Buchweizen (Fagopyrum esculentum) ist gesund. Es ist kein Getreide, sondern gehört zu den Knöterichgewächsen. Buchweizen enthält viele essentielle Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Für jene, die gerne auf alle Arten von Kohlenhydrate verzichten, wie Fitness-Orientierte oder Sportler bietet Buchweizen eine gute Alternative. Oder für Menschen, die kein Gluten vertragen. Diesen Beitrag weiterlesen »
Kletten: Was beim ankletten so alles passieren kann…
11. Februar 2019Kletten wie zum Beispiel die Große Klette (Articum lappa) sind bei uns wegen der kugelförmigen Blütenkörbe bekannt und den hakigen Hüllblättern, die sich überall anzuhaften vermögen. Die Kletten werden besungen im Film “La Tribu, Rhythmus liegt der Familie im Blut”. Ein spanischer, aktueller Film, der unterhaltsam ist. Diesen Beitrag weiterlesen »
Walnussbrot selbermachen
5. Februar 2019Glück hat, wer einen eigenen Walnussbaum besitzt. Walnüsse sind gesund und nährreich. In einem Brot verarbeitet richtig lecker. Hier ein Rezept zum Selbermachen. Das Rezept beruht auf Hefe-Basis. Diesen Beitrag weiterlesen »
Ginseng, Roter: Breites Wirkstoffspektrum ganz im Sinne des Yin & Yang
31. Januar 2019Ginseng (Panax ginseng) ist nicht nur eine uralte Heilpflanze, sondern in Asien DAS Heilmittel. Es hat eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten, weil das Arzneimittel im Sinne der Traditionellen Chinesischen Medizin ausgleichend im Yin-Yang-Sinne wirkt. Diesen Beitrag weiterlesen »
Rosmarin-Massage-Öl: Erwärmend, kräftigend, durchblutungsfördernd
27. Januar 2019Rosmarin-Massage-Öl kennzeichnet sich durch einen sehr starken intensiven Duft. Seine Wirkungen sind entsprechend seines Duftes kräftigend, anregend, blutreinigend. Diesen Beitrag weiterlesen »
Lavendelöl: Ein- und Durch-Schlafhilfe
24. Januar 2019Lavendelöl (Oleum lavandulae) hat beruhigende und schlaffördernde Wirkung. Es kann bei Kindern — vorausgesetzt sie mögen den Duft — oder Erwachsenen angewandt werden. Egal ob bei phasenweisen (stress- oder kummerbedingt) oder wie zum Beispiel bei vielen chronisch erkrankten Menschen, lange bestehende Schlafstörungen, können Lavendelöl-Anwendungen helfen. Sie können als Ein- und Durch-Schlafhilfen eingesetzt werden. Diesen Beitrag weiterlesen »
Szechuanpfeffer oder Anispfeffer
18. Januar 2019Szechuanpfeffer (Zanthoxylum piperitum), auch Japanischer Pfeffer oder Anispfeffer genannt, spielt im Film “Mr. Homes” eine bedeutsame Rolle. Sherlock Homes, diesmal 92-jährig, versucht damit seinen Gedächtnisschwund aufzuhalten. Der berühmte Detektiv kann sich nicht mehr an seinen letzten Fall erinnern, dessen unglücklicher Ausgang ihn bewog nicht mehr weiter zu arbeiten. 30 Jahre lang lebt er seit seinem Entschluss vollkommen zurück gezogen in seinem Landhaus, wo er sich seinem Garten und seinen Bienen widmet. Kleine Filmbesprechung: Diesen Beitrag weiterlesen »
Erkältung: Zeit für Bäder, Einreibungen, Inhalationen
15. Januar 2019Die Erkältungs-Hochzeit ist angebrochen. In Bahn, Bussen, am Arbeitsplatz, Zuhause wird viel geschnieft und gehustet — da gibt es kaum ein Entrinnen. Bei Erkältungen sind die Atemwege über Nase, Rachenraum bis tief in die Bronchien beteiligt. Oft mitbetroffen auch die Ohren, weil sie über den Rachenraum mit dem Atemsystem verbunden sind. Die Pflanzenheilkunde hat viel zu bieten: Bäder, Einreibungen und Inhalationen helfen und lindern. Diesen Beitrag weiterlesen »
Artischockenblätter: Leber schützend & Cholesterin senkend
6. Januar 2019Artischockenblätter (Cynarae folium) sind ein wichtiges Bittermittel. Arzneilich werden die geschnittenen, ganzen Grundblätter von Artischocken verwendet, die anschließend getrocknet werden. Daraus werden Trockenextrakte durch Heißwasserdestialtion gewonnen. Sie sind dann Grundlage für Fertigarzeimittel. Die beschriebenen Wirkungen gelten auch für Frischpflanzensäfte, die aus den frischen Artischockenblättern gewonnen werden. Diesen Beitrag weiterlesen »