Tollkirsche: Ein “Forte-Phytotherapeutikum”
Die Tollkirsche (Atropa belladonna) wurde vom Vater der modernen Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) Rudolf Fritz Weiß, als Forte-Phytotherapeutikum (stark wirkendes Pflanzenheilmittel) bezeichnet [1]. Heute, 25 Jahre nach dem Erscheinen seines Buches in der 7. Auflage, taucht Tollkirsche nur als giftiges, beziehungsweise als …