2017: Hanf-Arz­nei­mit­tel jetzt für Schwer­kran­ke zugelassen

Hanf - Cannabis

Am 19. Janu­ar 2017 wur­de vom Deut­schen Bun­des­tag ein­stim­mig der Gesetz­ent­wurf der Bun­des­re­gie­rung zur Ände­rung der betäu­bungs­recht­li­chen Vor­schrif­ten ange­nom­men. Das bedeu­tet, dass künf­tig schwer­kran­ke Pati­en­ten hoch­wer­ti­ge Can­na­­bis-Arz­n­ei­­mi­t­­tel auf Kos­ten der Kran­ken­kas­sen bekom­men kön­nen. Damit geht nun ein jah­re­lan­ges Rin­gen um … 

Wei­ter­le­sen …

Ging­ko: Zur Durchblutungsförderung

Im Okto­ber fär­ben sich die Blät­ter des Gin­g­­ko-Bau­­mes in ein wun­der­schö­nes Gelb. Die meist schlan­ken, kegel­för­mi­gen Bäu­me sind nicht zu über­se­hen. Unsi­cher­hei­ten bei der Bestim­mung des Bau­mes gibt es nicht, denn die fächer­ar­ti­ge Blatt­form ist unver­kenn­bar. Sei­ne Ein­zig­ar­tig­keit beschäf­tig­te auch … 

Wei­ter­le­sen …

Holun­der­beer-Mar­me­la­de selbermachen

Die­ses Jahr gibt es eine reich­li­che Holun­der­beer­ern­te. Man­che ken­nen sie auch als Flie­der­bee­ren (Sam­bu­cus nigra), Hul­ler­bee­ren. Die Büschen hän­gen vol­ler dicker Früch­te, schnell ist ein Eimer voll gepflückt. Am leich­tes­ten las­sen sie sich schnell mit einer Sche­re abknip­sen. Dann wird … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen und tro­cke­ne Sommer

Der Herbst ist end­gül­tig ange­kom­men. Der “Wüs­ten­som­mer” die­ses Jah­res ist vor­bei. In Ber­lin fing die­ser mit unge­wöhn­lich war­men Tem­pe­ra­tu­ren schon im April an und hielt sich bis Ende Sep­tem­ber. Mona­te­lang fiel kein Regen, was für die Natur in die­sen, sonst … 

Wei­ter­le­sen …

Lab­kraut: Wassertreibend

Echtes Labkraut (Galium verum)

Das ech­te Lab­kraut (Gali­um ver­um) wur­de frü­her für die Käse­her­stel­lung ver­wen­det. Es ließ die Milch gerin­nen. Heut­zu­ta­ge sind ande­re Fer­men­te zur Käse­her­stel­lung gebräuch­lich. Aus dem Lab­kraut kann auch Tee für den Haus­ge­brauch selbst her­ge­stellt wer­den. Das Hei­kraut wird in der … 

Wei­ter­le­sen …