Kür­bis: Viel­sei­tig verwendbar

Es ist Ern­te­zeit für Kür­bis­se (Cur­cu­bi­ta L). Welt­weit gibt es unge­fähr 25 Arten. Sie wur­den jedoch durch Züch­tun­gen zahl­lo­ser Varie­tä­ten, Sor­ten und For­men erwei­tert. Des­halb ist das Ange­bot an bun­ten, rie­si­gen oder merk­wür­dig gewach­se­nen Kür­bis­sen beacht­lich. Kür­bis­se gehö­ren bota­nisch zu … 

Wei­ter­le­sen …

Kür­bis­ker­ne sind verwertbar

Das Lesen alter Zeit­schrif­ten ist unter­halt­sam und span­nend. Denn ein Ein­tau­chen in die deut­sche Geschich­te in leben­di­ger, all­tags­na­her Wei­se wird dabei ermög­licht. Der Natur­arzt war bei­spiels­wei­se eine Fach­zeit­schrift, die sich an natur­heil­kund­li­che Ärz­te wand­te. Die Aus­ga­be Num­mer 10, des 46. … 

Wei­ter­le­sen …

Kür­bis­sa­men bei Prostatabeschwerden

Kür­bis­sa­men (Cucur­bi­tae pepo­nis semen) sind eine häu­fig ange­wand­te pflanz­li­che Dro­ge bei Pro­sta­ta­be­schwer­den.  Pro­sta­ta­be­schwer­den kön­nen beim Mann ab dem 40. Lebens­jahr begin­nen ein­her­ge­hend mit z.B. häu­fi­gem Harn­drang, einem gerin­ge­ren Harn­strahl oder dem Gefühl, dass die Bla­se nicht rich­tig geleert wird. Die … 

Wei­ter­le­sen …