Alantstärke = Alantin = Inulin
Die Alantstärke (Alantin, Inulin) wurde 1804 vom Apotheker Valentin Rose (1762–1807) entdeckt. [1] Er stellte es erstmals aus der Wurzel des Alants (Inula helenium) her. Die Wurzel enthält stärkehaltiges Kohlenhydrat und wird zu Fructose (Polysaccarid) abgebaut. Die Alantstärke, bekannter als … Weiterlesen …