Heil­pflan­zen­saft: Die gan­ze Kraft einer Heilpflanze

Heil­pflan­zen wer­den in ver­schie­de­ner­lei Form ver­ab­reicht: Frisch als Tee mit den fri­schen Blät­tern z.B. von Brenn­nes­seln, getrock­net als Tee oder zum Inha­lie­ren (Kamil­le), in Tablet­ten, Kap­seln, Gelen, Ölen, Extrak­ten — es gibt auch Heil­pflan­­zen­­press-Säf­­te. Sie wer­den von fri­schen Heil­pflan­zen, her­ge­stellt, … Wei­ter­le­sen …

Arti­scho­cke: Har­te Scha­le, wei­ches Herz

Die Arti­scho­cken­frucht (Cyn­a­ra sco­ly­mus) ähnelt einem Rit­ter: Sie klei­det sich in ein schup­pen­ar­tig anmu­ten­des “Ket­ten­hemd” ein. Dabei sind die Schup­pen der­art wider­stands­fä­hig, dass sie erst nach 30–45 Minu­ten in kochen­dem Salz­was­ser weich gewor­den sind. Die Schup­pen wer­den von der Arti­scho­cken­frucht … Wei­ter­le­sen …