Heil­pflan­zen und ihre Früch­te im Herbst

Der Alt­wei­ber­som­mer meint es noch ein­mal rich­tig gut. Tem­pe­ra­tu­ren um die 27 Grad locken die Ber­li­ner über­all nach drau­ßen. Weil ich die­ses Jahr noch kei­ne Zeit hat­te in den Bota­ni­schen Gar­ten zu gehen, wird es höchs­te Zeit, dies nach­zu­ho­len. Die … 

Wei­ter­le­sen …

Schleh­dorn-Blü­te: Ein Fest für die Sinne

Schlehenblüte (Prunus spinosus)

Die Schle­hen­bü­sche (Pru­nus spi­no­sa) blü­hen gera­de. Die Schle­hen­blü­te ist eigent­lich jedes Jahr unglaub­lich üppig. Blät­ter gibt es an den Büschen noch kaum, dafür sind die Äste über und über mit wei­ßen Blü­ten bedeckt. Die getrock­ne­ten Blü­ten haben eine leich­te harntreibende … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen im Herbstlicht

Gin­k­­go-Bäu­­me strah­len im blau­en Him­mel beson­ders, eben­so knall­ro­te Hage­but­ten oder Ber­be­rit­zen. Ein wun­der­schö­ner Alt­wei­ber­som­mer lockt und prä­sen­tiert die Herbst­früch­te im aller­feins­ten Licht. Im war­men Son­nen­schein macht dann die Ern­te von Hage­but­ten (Rosae pseu­do­fruc­tus), Ber­be­rit­zen (Ber­be­ris vul­ga­ris), Schle­hen (Pru­nus Spi­nosa) beson­ders Spaß. … 

Wei­ter­le­sen …