Eibi­schwur­zeln und ‑Blät­ter hel­fen bei tro­cke­nem Reizhusten

Gera­de für Erkäl­tungs­krank­hei­ten hat die Pflan­zen­heil­kun­de viel zu bie­ten: Spitz­we­ge­rich (Plant­ago lanze­lo­ta), Schlüs­sel­blu­me (Pri­mu­la veris), Efeu (Hede­ra helix), Thy­mi­an (Thy­mus vul­ga­ris) — alles Heil­pflan­zen, die her­vor­ra­gend hel­fen kön­nen. Weni­ger bekannt ist Eibisch (Alt­haeae radix). Die Blät­ter und Wur­zeln der Heil­pflan­ze … Wei­ter­le­sen …

Blut­wurz: Bei Durch­fall­erkran­kun­gen & Schleimhautentzündungen

Beim Blut­wurz (Poten­til­la tor­me­til­la) ist der Name Pro­gramm: Wird die Wur­zel durch­ge­schnit­ten, bil­det sich eine röt­li­che Ver­fär­bung an der Schnitt­flä­che. Die Heil­pflan­ze wird bei unspe­zi­fi­schen Durch­fall­erkran­kun­gen oder leich­ten Schleim­haut­ent­zün­dun­gen im Mund- und Rachen­raum ein­ge­setzt. Die hüb­sche, klei­ne, kräf­ti­ge Heil­pflan­ze wird … Wei­ter­le­sen …