Basi­li­kum: Tipps für das belieb­te Küchenkraut

Basilikum (Ocimum Basilicum)

Basi­li­kum (Oci­mum Basi­li­cum) ist beliebt. Mitt­ler­wei­le gibt es vie­le unter­schied­li­che Basi­­li­­kum-Sor­­ten: Ob nun groß- oder klein­blätt­rig, mit ande­ren Aro­men wie Zimt- oder Zitro­ne — gemein­sam ist ihnen der kräf­ti­ge, aro­ma­ti­sche Duft. Und: Alle sind licht­lie­ben­de und rela­tiv emp­find­li­che Pflänz­chen. Basilikum … 

Wei­ter­le­sen …

Wachol­der: Gut für die Verdauung

Weih­nachts­zeit ist Schlem­mer­zeit. Zum Fei­ern gehört viel gutes, süßes und oft auch fett­hal­ti­ges Essen. Schließ­lich geht beim Fest der Lie­be die sel­bi­ge auch duch den Magen. Weih­nachts­ge­bäck, reich­hal­ti­ges Essen — für so man­chen gestress­ten Magen bedeu­tet Weih­nach­ten eine zusätz­li­che Belastung. … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen­säf­te: Heil­sam wie Arzneimittel

Heil­pflan­zen­säf­te sind heil­sam wie Arz­nei­mit­tel: Sie wur­den in das deut­sche Arz­nei­mit­tel­ge­setz auf­ge­nom­men. Es sind Frisch­pflan­zen­säf­te, die als tra­di­tio­nel­les Arz­nei­mit­tel gel­ten und stren­gen gesetz­li­chen Vor­ga­ben bei ihrer Her­stel­lung unter­lie­gen. Die Heil­pflan­zen­säf­te wer­den aus Heil­pflan­­zen-Bestan­d­­tei­­len wie Blü­ten, Blät­tern oder Wur­zeln her­ge­stellt. Sie … 

Wei­ter­le­sen …

Laven­del­öl: Ein- und Durch-Schlafhilfe

Laven­del­öl (Ole­um lavan­du­lae) hat beru­hi­gen­de und schlaf­för­dern­de Wir­kung. Es kann bei Kin­dern — vor­aus­ge­setzt sie mögen den Duft — oder Erwach­se­nen ange­wandt wer­den. Egal ob bei pha­sen­wei­sen (stress- oder kum­mer­be­dingt) oder wie zum Bei­spiel bei vie­len chro­nisch erkrank­ten Men­schen, lange … 

Wei­ter­le­sen …