Salu­ki Ari an Wildpflanzen

Wäh­rend einer Fahr­rad­tour lern­te ich Ari, einen Salu­ki und sein Herr­chen ken­nen. Der schö­ne, stol­ze Hund mach­te sich aus­ge­zeich­net in einem Feld­weg, der bedeckt von Wild­pflan­zen war. Es war kei­ne römi­sche Kamil­le — nein. Irgend­ei­ne klei­ne, wil­de Mar­ga­rit­ten­art viel­leicht. Ein … 

Wei­ter­le­sen …

Kar­da­mom: Bei Verdauungsbeschwerden

Kardamomen-Früchte

Kar­­da­­mom-Früch­­te (Eletta­ria car­da­mom­um) wer­den als Mala­­bar-Kar­­da­­mom gehan­delt. Die meis­te Han­dels­wa­re stammt aus Indi­en. Sie wer­den als wich­ti­ges Gewürz vie­len Gewürz­mi­schun­gen zuge­fügt und sind für asia­ti­sche Gerich­te ein Muss. Anzucht und Geschmack: Die Säm­lin­ge brau­chen bis zu 12 Mona­te, Blü­ten ent­ste­hen erstmals … 

Wei­ter­le­sen …

Wurz- und Kraut­gar­ten auf Burg Stargard

Der Wurz- und Kraut­gar­ten der Burg Star­gard ist etwas Beson­de­res — wie die gan­ze Burg­an­la­ge über­haupt. Sie tront über dem gleich­na­mi­gen Städt­chen im Land­kreis Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te (Nähe Neu­bran­den­burg) im Nord-Osten Deutsch­lands. Die mit­tel­al­ter­li­che Burg aus dem 13. Jahr­hun­dert (nörd­lichs­te Höhenburg … 

Wei­ter­le­sen …

Möh­ren: Für die Geschmei­dig­keit der Haut

Die Möh­re (Dau­cus Caro­ta) oder auch Wur­zel, Karot­te oder Gel­be Rübe genannt ist unse­re wich­tigs­te Gemü­se­pflan­ze. Sie ist beliebt wegen ihres süss­li­chen, mil­den Geschmacks und wegen der tol­len Inhalts­stof­fe, die sie bie­tet. Des­halb sind Möhr­chen nicht nur in als Babynahrung … 

Wei­ter­le­sen …