Kana­ri­scher Dach­wurz: Zur Lin­de­rung von Hautproblemen

Kanarischer Dachwurz (Aeorium canariense)

Der Kana­ri­sche Dach­wurz (Aeo­ri­um cana­ri­en­se) ist eine ein­hei­mi­sche Pflan­ze, die nur auf Tene­rif­fa wächst. Sie macht ihrem Namen alle Ehre, weil die Heil­pflan­ze auch ger­ne Dächer besie­delt. In La Lagu­na, der ehe­ma­li­gen Haupt­stadt Tene­rif­fas, bei­spiels­wei­se ist sie zu bewun­dern. Die … 

Wei­ter­le­sen …

Schwar­ze Johan­nis­bee­ren: So gesund!

Schwar­ze Johan­nes­bee­ren (Ribes nigrum) haben einen säu­er­lich, cha­rak­te­ris­ti­schen Geschmack. An ihm schei­den sich die Geis­ter: Man­che mögen sie roh und schät­zen eben die­ses sehr typi­sche Aro­ma, ande­re hin­ge­gen schüt­teln sich nur. Die Johan­nis­beer­früch­te sind reich an Vit­amin C, ent­hal­ten Apfel- … 

Wei­ter­le­sen …

Safran: Kost­ba­res Gewürz

Safran (Cro­cus sati­vus) ist ein kost­ba­res Gewürz. Die auf­wän­di­ge, hän­di­sche Ern­te wie auch die wei­te­re Ver­ar­bei­tung sorgt nach wie vor dafür, dass Safran das teu­ers­te Gewürz welt­weit ist. Ech­ter Safran oder Gewürz­sa­fran wird aus dem Safrankro­kus gewon­nen, der unse­ren lilanen … 

Wei­ter­le­sen …

Man­del­öl: Gutes für die Haut und Gesundheit

Man­del­öl (Ole­um amyg­dalae) hat einen mil­den, nussi­gen Geschmack und leich­tes Vanil­len­aro­ma. Wegen sei­nes Man­del­aro­mas eig­net es sich zum Her­stel­len von Süß­spei­sen, wie auch als Salat­öl. Zum Bra­ten ist es geeig­net, jedoch eigent­lich zu teu­er und kost­bar. Es ist das Öl, … 

Wei­ter­le­sen …