Heil­pflan­zen auf der Alm/ Schweiz

Schweizer Alpenwiese

In den Schwei­zer Alpen gibt es noch rich­ti­ge Heil­pflan­­zen- und Wild­kräu­ter­wie­sen. Das die­ses auch wei­ter­hin so bleibt, dafür sorgt der Schwei­zer Bund. Im Rah­men von Bio­­­di­­ver­­­si­­täts-Pro­­gram­­men wer­den Bau­ern unter­stützt, die hoch oben in den Alpen ihre Wei­den betrei­ben. Denn wie … 

Wei­ter­le­sen …

Weih­nach­ten / Sil­ves­ter: Heil­pflan­zen helfen

Lindenblätter im Winter

Weih­nach­ten und Sil­ves­ter sind häu­fig mit vie­lem Essen und Trin­ken ver­bun­den. Denn bekannt­lich geht beim Fest der Lie­be viel Gutes, Fet­tes, Reich­hal­ti­ges durch den Magen. Damit das Gan­ze nicht gar zu belas­tend wird, hier ein paar Gesund­heits­tipps für die kom­men Tage. … 

Wei­ter­le­sen …

Kapu­zi­ner­kres­se auf dem Balkon

Kapuzinerkresse auf dem Balkon

Kapu­zi­ner­kres­se (Tro­paelum majus) ist auf dem Bal­kon sehr leicht zu hal­ten. Die Heil­pflan­ze mit den bak­­te­ri­en-töten­­­den Wirk­stof­fen ist scharf und lecker. Sie dient als Gewürz, denn schmack­haft sind Blü­ten wie Blät­ter. Mit­te April kau­fe ich mir Pflan­zen vom Bio­händ­ler. Früher … 

Wei­ter­le­sen …

Klet­ten­wur­zel: Brei­tes Einsatzspektrum

Im Herbst wird die Klet­ten­wur­zel (Radix Lap­pae) geern­tet. Sie ist reich an Inhalts­stof­fen. Sie war im Mit­tel­al­ter eine sehr wich­ti­ge Heil­pflan­ze und hat­te ein brei­tes Ein­satz­spek­trum. Auch heu­te kann sie viel Gutes bewir­ken. Bei Heil­pflan­­zen-Welt wur­den die Ein­satz­wei­sen auf unterhaltsame … 

Wei­ter­le­sen …

Zwie­bel gegen War­zen, ein Hausmittel

Die Zwie­bel (Allii cepae bul­bus) eig­net sich in vie­ler­lei Hin­sicht als Haus­mit­tel. So auch gegen War­zen. Das Zwie­­bel-War­­zen­­mi­t­­tel ist als Haus­mit­tel ein­fach und bil­lig her­zu­stel­len. Benö­tigt wird maxi­mal eine hal­be, ganz nor­ma­le Zwie­bel und Essig. Der Ein­satz die­ses Zwie­­bel-War­­zen­­mi­t­­tels ist … 

Wei­ter­le­sen …