Gold­ru­te: Harn­för­dernd, entzündungshemmend

Die Gold­ru­te (Soli­da­go cana­den­sis) blüht Anfang August. Ihre feder­ar­ti­gen, gold­gel­ben Blü­ten leuch­ten aus Stra­ßen­grä­ben, auf Ver­kehrs­in­seln oder in zahl­lo­sen Gär­ten. Die Blü­te­zeit ist auch gleich­zei­tig Sam­mel­zeit für das Heil­kraut. Am ein­fachs­ten ist es, die Pflan­ze ins­ge­samt zu pflü­cken und kopfüber … 

Wei­ter­le­sen …

Ging­ko­blatt: Sinn­bild einer Freundschaft

Der Herbst färbt nun lang­sam die Blät­ter. Ganz beson­ders schön sind all­jähr­lich die Gink­go (Ging­ko bilo­ba) ‑Blät­ter mit ihrer ein­drucks­vol­len Form. Johann Wolf­gang von Goe­the stell­te in sei­nen letz­ten Lebens­jah­ren Betrach­tun­gen zu dem Baum mit sei­nen Blät­tern an. Er schrieb das … 

Wei­ter­le­sen …

Zaun­rü­be: Homöo­pa­thisch anwend­ba­re Heilpflanze

Die Zaun­rü­be (Bryo­nia cre­ti­ca) ist eine Klet­ter­pflan­ze und des­halb haupt­säch­lich an Hecken und Zäu­nen anzu­tref­fen. Wegen ihrer Gif­tig­keit fin­det die Heil­pflan­ze homöo­pa­thisch Anwen­dung: Bei Behand­lun­gen von lang­sam begin­nen­den Beschwer­den mit Schmer­zen bei leich­tes­ter Bewe­gung und Tro­cken­heit aller betrof­fe­nen vor allem … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen-Jau­chen für Gar­ten und Balkon

Heil­pflan­­zen-Jau­chen kön­nen hel­fen, Krank­hei­ten und Schäd­lin­ge natür­lich zu bekämp­fen oder vor­zu­beu­gen. Heil­pflan­­zen-Jau­chen ent­hal­ten wich­ti­ge Nähr­stof­fe und Spu­ren­ele­men­te, die Gemü­se, Bal­kon­pflan­zen brau­chen. Die­se Art des Dün­gens ist natür­lich, bil­lig und ein­fach in der Her­stel­lung. Es wer­den gro­ße, ver­schließ­ba­re Gefä­ße benö­tigt, aus … 

Wei­ter­le­sen …