Brom­beer­blü­te: Super in die­sem Jahr!

Wo immer ich hin­fah­re in die­sem Monat ob in Ber­lin, Schles­­wig-Hol­stein, Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len: Die Brom­beer­bü­sche blü­hen reich­lichst. Ich weiss nicht, ob das über­all in Deutsch­land ist, aber es fällt mir sehr auf. Gespannt bin ich nun, ob im Herbst die Brombeerernte … 

Wei­ter­le­sen …

Kräu­ter-Haus­tee (1) sel­ber machen

Über­all gibt es Gebrauch-Kräu­­ter­­tees zu kau­fen. Alles was das Herz begehrt, oder was gut und inter­es­sant schme­cken könn­te, wird ange­bo­ten. Dabei kom­men ziem­lich wil­de Zusam­men­stel­lun­gen und ‑Mischun­gen her­aus. Schon beim Auf­ma­chen der Packung schlägt einem oft ein ziem­lich künst­li­cher Geruch … 

Wei­ter­le­sen …

Stein­klee bringt die Venen wie­der auf Trapp

Stein­klee (Meli­lo­tus offi­ci­na­lis) blüht gera­de. Es heisst ja, Heil­pflan­zen blü­hen dann, wenn sie gebraucht wer­den. Zum begin­nen­den Som­mer bei­spiels­wei­se lei­den vie­le Men­schen an dicken Bei­nen, weil ihre Venen wegen der Wär­me nicht mehr rich­tig arbei­ten. Dann hilft Stein­klee. Stein­klee ist … 

Wei­ter­le­sen …

Lor­beer­blät­ter in der Hand des Asklepios

In Köln läuft im Römisch-Ger­­ma­­ni­­schen Muse­um (bis 1 Nov. 2015) die Aus­stel­lung “Medi­cus — der Arzt im römi­schen Köln”. Die Aus­stel­lung ist sehens­wert, nicht nur für Medi­zin­in­ter­es­sier­te. Im Ein­gangs­be­reich steht Askle­pi­os, der Gott der Heil­kunst. Er hält in sei­ner Hand … 

Wei­ter­le­sen …

Engel­wurz: Bei Verdauungsstörungen

Engel­wurz (Ange­li­ca arch­an­ge­li­ca) ist eine pracht­vol­le, unüber­seh­ba­re Heil­pflan­ze. Sie kann bis zu zwei Meter hoch wer­den. Das Dol­den­ge­wächs mag feuch­ten Unter­grund, wächst also in der Nähe von Bach­läu­fen und feuch­ten Wie­sen. Engel­wurz ent­hält Bit­ter­stof­fe und wird des­halb als Ama­rum aromaticum … 

Wei­ter­le­sen …