Arti­scho­cke: Gesun­des Gemüse

Arti­­scho­­cken-Sor­­ten gibt es ver­schie­de­ne. Sie wach­sen in unter­schied­li­chen Grö­ßen zu unter­schied­li­chen Zei­ten. Im Süden Frank­reichs wird sie zu jeder Jah­res­zeit ver­kauft. Arti­scho­cken sind gesund, weil sie Mine­ra­li­en (Kali­um, Kal­zi­um, Magne­si­um) oder Vit­ami­ne (Vit­amin C, E, Beta-Karo­­tin oder Vit­ami­ne des B‑Komplexes). …

Wei­ter­le­sen …

Arti­scho­cke: Har­te Scha­le, wei­ches Herz

Die Arti­scho­cken­frucht (Cyn­a­ra sco­ly­mus) ähnelt einem Rit­ter: Sie klei­det sich in ein schup­pen­ar­tig anmu­ten­des “Ket­ten­hemd” ein. Dabei sind die Schup­pen der­art wider­stands­fä­hig, dass sie erst nach 30–45 Minu­ten in kochen­dem Salz­was­ser weich gewor­den sind. Die Schup­pen wer­den von der Artischockenfrucht … 

Wei­ter­le­sen …