Andorn: Magen-Darm- und Lungenmittel

Andorn (Mar­ru­bi­um vul­ga­re) schmeckt bit­ter und ein biss­chen scharf. Die Bit­ter­keit regt die Magen­saft — und Gal­len­tä­tig­keit an und wirkt auf den gesam­ten Ver­dau­ungs­trakt: Andorn wird bei Blä­hun­gen, Völ­le­ge­fühl , als Mit­tel gegen Durch­fäl­le ein­ge­nom­men. Andorn ist eine uralte Heil­pflan­ze, … Wei­ter­le­sen …

Kar­da­mo­men­früch­te: Gegen Blähungen

Es weih­nach­tet sehr. Neben Zimt, Gewürz­nel­ken, Anis sind Kar­da­mo­men­früch­te (Car­dao­mi fruc­tus) unver­zicht­bar. Wie alle Weih­nachts­ge­wür­ze hel­fen die Kar­da­mo­men­früch­te vor allem dem Darm. Denn was da in der Weih­nachts­zeit so alles in ihn hin­ein­ge­schau­felt wird, geht häu­fig über sei­ne Kapa­zi­tä­ten. Er wehrt … Wei­ter­le­sen …

Fen­chel­früch­te: Kindertee

Fen­chel­früch­te (Foe­ni­cu­li fruc­tus) wer­den mit einem Mör­ser zer­sto­ßen und dann mit heis­sem Was­ser über­brüht. Der dar­aus ent­stan­de­ne Tee wird Babys, Klein­kin­dern und Kin­dern zu Trin­ken gege­ben. Wich­tig ist die rich­ti­ge Dosie­rung. Denn Kin­der brau­chen eine ande­re Dosie­rung als Erwach­se­ne. Das … Wei­ter­le­sen …

Melis­sen­blät­ter: Beru­hi­gend, enspan­nend, antibakteriell

Melis­se (Melis­sa offi­ci­na­lis) ist ein wun­der­ba­res Heil­kraut. Eigent­lich soll­te es in jedem Gar­ten Platz fin­den, denn sei­ne Heil­wir­kun­gen sind breit gespannt und wohl­tu­end: Die Wirk­stof­fe von Melis­sen­blät­tern sind beru­hi­gend, antiblä­hend, ent­kramp­fend, appe­tit­an­re­gend, anti­vi­ral und anti­bak­te­ri­ell. Das vita­le Kraut kann frisch … Wei­ter­le­sen …

Enzi­an: Ver­dau­ungs­för­dern­der Magenbitter

Gelber Enzian (Gentiana lutea)

Die Wur­zel des gel­ben Enzi­ans (Gen­ti­a­na lutea) ist der Stoff aus dem Magen­bit­ter in alpi­nen Län­dern gemacht wer­den. Enzi­an­schnaps ent­hält vor allem Bit­ter­stof­fe. Wis­sen­schaft­ler mach­ten unter ande­rem den Bit­ter­stoff Ama­ro­gen­tin aus. Die­ser gilt als eines bit­ters­ten Natur­stof­fe.  In der Natur­heil­kun­de … Wei­ter­le­sen …

Boh­nen­kraut: Gewürz bei Blähungen

Bohnenkraut (Satureja Hortensis)

Das Boh­nen­kraut (Satu­re­ja hor­ten­sis) ist ein aro­ma­ti­sches, kräf­ti­ges Gewürz. Wie der Name schon ver­rät, ist es das Würz­kraut für grü­ne, gel­be oder dicke Boh­nen. Es wird im Som­mer auf Märk­ten ger­ne gleich mit den Boh­nen zusam­men ver­kauft. Die äthe­ri­schen Öle … Wei­ter­le­sen …

Weih­nach­ten / Sil­ves­ter: Heil­pflan­zen helfen

Lindenblätter im Winter

Weih­nach­ten und Sil­ves­ter sind häu­fig mit vie­lem Essen und Trin­ken ver­bun­den. Denn bekannt­lich geht beim Fest der Lie­be viel Gutes, Fet­tes, Reich­hal­ti­ges durch den Magen. Damit das Gan­ze nicht gar zu belas­tend wird, hier ein paar Gesund­heits­tipps für die kom­men Tage. … Wei­ter­le­sen …

Zimt­ster­ne — Zimttee

Zimtsterne

Schon lan­ge vor der regu­lä­ren Advents­zeit — manch­mal schon im Sep­tem­ber — gibt es Weih­nachts­ge­bäck zu kau­fen. War­um? Weil es so lecker ist. Die spe­zi­el­len Gewür­ze ver­brei­ten mit ihrem Aro­ma und Duft gleich eine beson­de­re Stim­mung. Fest­lich, weih­nacht­lich, ein­fach super. … Wei­ter­le­sen …

Heil­kräu­ter hel­fen. Des­halb: Nur ein­set­zen, wenn nötig!

Kamille (Chamomilla)

Kamil­le im Klo­pa­pier, Aloe im Spül­mit­tel oder in Kon­do­men. Heil­pflan­zen sind gut. Das hat auch schon die Indus­trie raus­ge­fun­den. Des­halb wer­den Heil­pflan­zen in allen mög­li­chen Pro­duk­ten als wer­be­wirk­sa­mer Zusatz mit­ver­kauft. Scha­de eigent­lich. Denn Heil­pflan­zen soll­ten nur ein­ge­setzt wer­den, wenn es … Wei­ter­le­sen …

Fen­chel: Beru­hi­gung für den (Baby)-Darm

Blä­hun­gen sind unan­ge­nehm und kön­nen sogar schmerz­haft wer­den. Das wis­sen Erwach­se­ne aus eige­ner Erfah­rung. Babys hin­ge­gen kön­nen ihren quä­len­den Bauch­schmer­zen nur durch aus­gie­bi­ges Schrei­en Aus­druck geben. Heb­amen und natur­heil­kund­lich ori­en­tier­te Ärz­te emp­feh­len zur Darm­be­ru­hi­gung Fen­chel-Tee (Foe­ni­cu­lum vul­ga­re) . Die Heil­pflan­ze … Wei­ter­le­sen …