Kamil­le: Für eine freie Nase

Kamille - Matricariae flos

Getrock­ne­te Kamil­len­blü­ten (Matri­ca­riae flos) sind äußerst nütz­lich. Des­halb soll­ten sie in kei­ner Haus­apo­the­ke feh­len. Wenn zum Bei­spiel die Nase ver­stopft ist, hilft ein Kamil­len­dampf­bad schnell und zuverlässig. 

Spitz­we­ge­rich: Tee bei Schnup­fen oder Husten

Spitzwegerichkraut

Spitz­we­ge­rich­kraut (Plan­ta­gi­nis lan­ceo­la­tae her­ba) ist gut bei Hus­ten (Bron­chi­tis) oder Schnup­fen. Das getrock­ne­te Spitz­we­ge­rich­kraut (Apo­the­ke) hat anti­bak­te­ri­el­le und immun­sti­mu­lie­ren­de Wir­kung.  Spitz­we­ge­rich (Plant­ago lan­ceo­la­ta)  lässt sich in Kul­tur neh­men, d.h. es wird in gro­ßen Men­gen ange­baut, geern­tet und getrock­net. Das getrocknete … 

Wei­ter­le­sen …

Huf­lat­tich: Bewähr­tes Hustenmittel

Huf­lat­tich (Tus­si­la­go far­fa­ra) ist eine der ers­ten Heil­pflan­zen, die sich nach Eis und Frost aus dem Boden traut. Schon im latei­ni­schen Namen ist die Anwen­dung ver­bor­gen:  Huf­lat­tich ist ein alt­be­währ­tes Hus­ten­mit­tel. Von dem Kraut wer­den Blü­ten und Blät­ter ver­wen­det. Sie … 

Wei­ter­le­sen …