Gun­del­re­be / Gun­der­mann: Inhalts­rei­ches Wildkraut

Die Gun­del­re­be oder Gun­del­mann (Gle­cho­ma Hederacea) blüht von März bis Juni. Das Wild­kraut wur­de frü­her wegen sei­nes Vitmin C‑Gehalts und Mine­ral­stof­fe als ers­tes nahr­haf­tes Grü­nes ver­wen­det. Neben Vit­amin C, Mine­ral­stof­fen ent­hält die Gun­del­re­be noch Bit­­ter- und Gerb­stof­fe. Sie kann in … Wei­ter­le­sen …

Gun­del­re­be: Heil­pflan­ze der Germanen

Die Gun­del­re­be (Gle­cho­ma Hederacea) soll eine Heil­pflan­ze bei den Ger­ma­nen gewe­sen sein. Die hüb­sche Früh­lings­pflan­ze ent­hält Bit­ter­stof­fe, Gerb­stof­fe, Vit­amin C und Mine­ral­stof­fe. Also genau das Rich­ti­ge, um nach einem lan­gen Win­ter mit dem ers­ten Ess­ba­ren (für die Ger­ma­nen) den Orga­nis­mus … Wei­ter­le­sen …