Heil­pflan­zen bei Mundtrockenheit

In Deutsch­land gibt es vie­le pfle­ge­be­dürf­ti­ge Men­schen. Sie haben die unter­schied­lichs­ten Pro­ble­me, wie Ver­stop­fun­gen, Appe­tit­lo­sig­keit, ver­min­der­tes Durst­ge­fühl, all­ge­mei­ne Schwä­che, Schluck­be­schwer­den. Auch Mund­tro­cken­heit ist häu­fig. Wie ent­steht Mund­tro­cken­heit?: Die Mund­tro­cken­heit kann durch ver­min­der­te Spei­chel­pro­duk­ti­on bedingt sein oder zu wenig Flüs­sig­keits­auf­nah­me. Auch … Wei­ter­le­sen …

Man­del­öl: Gutes für die Haut und Gesundheit

Man­del­öl (Ole­um amyg­dalae) hat einen mil­den, nussi­gen Geschmack und leich­tes Vanil­len­aro­ma. Wegen sei­nes Man­del­aro­mas eig­net es sich zum Her­stel­len von Süß­spei­sen, wie auch als Salat­öl. Zum Bra­ten ist es geeig­net, jedoch eigent­lich zu teu­er und kost­bar. Es ist das Öl, … Wei­ter­le­sen …

Man­del­öl: Näh­rend, pfle­gend — gut für die Haut

Ende Febru­ar blü­hen in Süd-Spa­­ni­en und auf den Balera­ren die Man­del­bäu­me. Aus den wun­der­schö­nen Blü­ten erwach­sen die Man­del­früch­te. Wir ken­nen meist nur die lecke­ren Man­deln — geschält oder unge­schält. Man­deln sind nähr­stoff­reich und gesund. Das Man­del­öl ist begehrt in der … Wei­ter­le­sen …