Heu­blu­men: Ent­span­nend, beru­hi­gend, durchblutungssteigernd

Rich­ti­ge Heu­blu­men­wie­sen wie die­se ( Schweiz/ Savong­nin) sind sel­ten gewor­den wegen der inten­siv betrie­be­nen Land­wirt­schaft. Weil Bau­ern ihre Gül­le auf sämt­li­che Fel­der auf­brin­gen zur Dün­gung, wach­sen meis­tens nur noch Über­le­bens­küns­ter wie Löwen­zahn, denen stick­stoff­rei­che Böden nichts aus­ma­chen. Vie­le Heil­pflan­zen hingegen … 

Wei­ter­le­sen …

Johan­nis­kraut — fängt die Son­ne ein

Johanniskraut - Hypericum perforatum

Anfang Juni beginnt das Johan­nis­kraut (Hyperi­cum per­fo­ra­tum) zu blü­hen. Es mag mage­ren Boden ist etwa knie­hoch und buschig. Die gel­ben Blü­ten sind nicht zu über­se­hen. Beim genau­en Hin­schau­en zeigt sich eine wun­der­schö­ne Blü­te mit strah­len­för­mi­gen Blü­ten­stän­den, die die Son­ne einzufangen … 

Wei­ter­le­sen …