Wald­erd­bee­ren sind Heilpflanzen

Wald­erd­bee­ren (Fra­ga­ria Ves­ca) sind die belieb­tes­ten Wald­früch­te über­haupt. Sie sind unver­gleich­lich in Geschmack und Duft. Einen klei­nen geschmack­li­chen Anklang lie­fert die Lebens­mit­tel­in­dus­trie: Der Erd­beer­ge­schmack ist ein häu­fig ein­ge­setz­ter eben wegen der gro­ßen Beliebt­heit. Aller­dings han­delt es sich meis­tens nur um … 

Wei­ter­le­sen …

Wald­erd­bee­re, eine ver­ges­se­ne Heilpflanze

Wald­erd­bee­ren (Fra­ga­ria ves­ca) sind wun­der­hübsch und blü­hen meis­tens im Ver­bor­ge­nen. Sie wird 5–30 cm hoch und oft im Wald unter den Blät­tern kaum zu ent­de­cken. Wald­erd­bee­ren waren volks­heil­kund­lich tra­di­tio­nell im Ein­satz. So wur­den Abko­chun­gen von Wald­erd­beer­blät­tern bei leich­ten Durch­fäl­len vor … 

Wei­ter­le­sen …