Kres­se-Spros­sen, lecker und gesund

Vor drei Tagen hat­te ich Kres­se (Lepi­dum sati­vum) ‑Samen in einem Unter­topf auf Erde gelegt und gut befeuch­tet. Nun drei Tage spä­ter sind aus den Samen die­se Kres­­se-Pflän­z­chen gespros­sen — genug um damit min­des­tens drei Käse­bro­te zu bele­gen. Die Kresse … 

Wei­ter­le­sen …

Schöll­kraut: Mehr als ein “War­zen­kraut”

Der gel­be Milch­saft des Schöll­krauts (Cheli­do­ni­um majus), so waren die alten Säf­­te­­leh­­re-Anhän­­ger über­zeugt, hät­te eine Bezie­hung zur gel­ben Gal­len­flüs­sig­keit. Die moder­ne For­schung rund um die Pflan­zen­heil­kun­de (Phy­to­the­ra­pie) bestä­tig­te auch Wir­kun­gen des Schöll­krauts auf den Gal­len­fluss. Aller­dings warn­te sie gleich­zei­tig vor … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen: Grund­la­ge äthe­ri­scher Öle

Äthe­ri­sche Öle basie­ren auf der Grund­la­ge von Heil­pflan­zen (Pflan­zen) oder Gewür­zen. Sie wer­den in der Aro­ma­the­ra­pie ver­wen­det, die wie­der­um  Bestand­teil der Pflan­zen­heil­kun­de (Phy­to­the­ra­pie) ist. Ech­te äthe­ri­sche Öle sind wert­voll und kost­bar. Sie wer­den bis heu­te noch hän­disch und mit traditionellem … 

Wei­ter­le­sen …

Bana­nen­an­bau auf Teneriffa

Bananenplantage in Buenavista

Bana­nen (Musa) sind das wich­tigs­te, land­wirt­schaft­li­che Export­pro­dukt auf Tene­rif­fa. Des­halb sind Bana­­nen-Anbau­flä­chen über­all auf der Insel zu sehen. Die Pflan­ze stammt eigent­lich aus den Äqua­­tor-nahen, tro­pi­schen, feucht­heis­sen Län­dern wie Malai­si­en, Indo­ne­si­en oder den Phili­pi­nen. Bana­nen benö­ti­gen viel Regen und sind … 

Wei­ter­le­sen …