Lin­den­blü­ten­tee selbermachen

Lindenblüten

Lin­den­blü­ten­tee sel­ber­ma­chen ist höchst ein­fach. Eine Anlei­tung. Wegen der Hit­ze sind in Ber­lin die Lin­den­blü­ten inner­halb von ein paar Tagen auf­ge­gan­gen. Die meis­ten sind schon ver­blüht. Ich hat­te wirk­lich Mühe noch Blü­ten für mei­nen Lin­den­blü­ten­tee ern­ten zu kön­nen. Es können … 

Wei­ter­le­sen …

Holun­der­blü­ten im Pfannkuchenteig

Die Holun­der­bü­sche blü­hen gera­de in ihrer gan­zen Pracht. Die Holun­der­blü­ten kön­nen in einem Pfann­ku­chen­teig geba­cken wer­den und schme­cken sehr lecker! Rezept: Ein paar Holun­der­blü­ten wer­den mit den gan­zen Dol­den aber ohne die Blät­ter abge­schnit­ten. Sie wer­den vor­sich­tig geschüt­telt, damit die … 

Wei­ter­le­sen …

Acker­schach­tel­halm-Wickel nach Maria Treben

Ackerschachtelhalm-Wickel Vorbereitung

Mei­ne Nach­ba­rin, 88jährig, schwört auf die Maria-Tre­­ben-Rezep­­tu­­ren, die sie regel­mä­ßig ein­setzt. Sie hat eine ker­ni­ge Gesund­heit und führt ihre guten Blut­wer­te  auf die Schwe­den­kräu­ter zurück, die sie täg­lich nimmt. Kürz­lich such­te ich nach Leber­wi­ckeln und fand Bemer­kun­gen dazu bei Maria … 

Wei­ter­le­sen …

Mobi­les Hoch­beet: Anleitung

Ich woh­ne in der Ber­li­ner Wald­sied­lung. Die typi­schen Kie­fern prä­gen das Bild und den Boden. Kie­fern wach­sen auf san­di­gem, mage­ren Boden, wie er über­all in der Ber­li­ner Regi­on, Meck­len­burg Vor­pom­mern oder Bran­den­burg anzu­tref­fen ist. Der mage­re Boden bie­tet vie­len Heilpflanzen … 

Wei­ter­le­sen …