Anis: Gewürz und Arzneimittel

Anisblüten

Anis (Anis­um vul­ga­re) blüht von Juni bis Sep­tem­ber. Die Heil­pflan­ze gehört zu der gro­ßen Fami­lie der Dol­den­blüt­ler. Aus den Blü­ten ent­ste­hen die Früch­te, die die meis­ten als Weih­nachts­ge­würz ken­nen und schät­zen. Anis ist jedoch auch eine wich­ti­ge Arz­nei­pflan­ze. Ohne ausgezeichnete, … 

Wei­ter­le­sen …

Boh­nen­kraut: Gewürz bei Blähungen

Bohnenkraut (Satureja Hortensis)

Das Boh­nen­kraut (Satu­re­ja hor­ten­sis) ist ein aro­ma­ti­sches, kräf­ti­ges Gewürz. Wie der Name schon ver­rät, ist es das Würz­kraut für grü­ne, gel­be oder dicke Boh­nen. Es wird im Som­mer auf Märk­ten ger­ne gleich mit den Boh­nen zusam­men ver­kauft. Die äthe­ri­schen Öle … 

Wei­ter­le­sen …

Dost: Hei­mi­sches, duf­ten­des Oregano

Dost oder Ori­ga­num vul­ga­re ist bei uns auch als wil­der Ore­ga­no bekannt. Wer die Blät­ter die­ses Krauts zwi­schen den Fin­gern zer­reibt und dar­an riecht wird an den duf­ten­den, wesent­lich stär­ke­ren Bru­der dem Ore­ga­no erin­nert. Dost war im Mit­tel­al­ter ein beliebtes … 

Wei­ter­le­sen …