Melis­sen­blät­ter: Beru­hi­gend, enspan­nend, antibakteriell

Melis­se (Melis­sa offi­ci­na­lis) ist ein wun­der­ba­res Heil­kraut. Eigent­lich soll­te es in jedem Gar­ten Platz fin­den, denn sei­ne Heil­wir­kun­gen sind breit gespannt und wohl­tu­end: Die Wirk­stof­fe von Melis­sen­blät­tern sind beru­hi­gend, antiblä­hend, ent­kramp­fend, appe­tit­an­re­gend, anti­vi­ral und anti­bak­te­ri­ell. Das vita­le Kraut kann frisch … 

Wei­ter­le­sen …

Weih­nach­ten / Sil­ves­ter: Heil­pflan­zen helfen

Lindenblätter im Winter

Weih­nach­ten und Sil­ves­ter sind häu­fig mit vie­lem Essen und Trin­ken ver­bun­den. Denn bekannt­lich geht beim Fest der Lie­be viel Gutes, Fet­tes, Reich­hal­ti­ges durch den Magen. Damit das Gan­ze nicht gar zu belas­tend wird, hier ein paar Gesund­heits­tipps für die kom­men Tage. … 

Wei­ter­le­sen …

Hoch­zeit des Lavendels

Lavendelblüten - Lavandulae flos

Der Laven­del (Lavan­du­lae flos) blüht und ver­strömt einen unver­kenn­ba­ren Duft. Er wur­de auch ger­ne als “Oma”-Duft, bezeich­net. Vie­le Men­schen ver­bin­den damit klei­ne Laven­­­del-Kis­­sen, die in Wäsche­schrän­ke gelegt wur­den. Sie soll­ten die Mot­ten fern hal­ten oder auch muf­fi­ge Wäsche (Feuch­tig­keit) trotzdem … 

Wei­ter­le­sen …

Fen­chel: Beru­hi­gung für den (Baby)-Darm

Blä­hun­gen sind unan­ge­nehm und kön­nen sogar schmerz­haft wer­den. Das wis­sen Erwach­se­ne aus eige­ner Erfah­rung. Babys hin­ge­gen kön­nen ihren quä­len­den Bauch­schmer­zen nur durch aus­gie­bi­ges Schrei­en Aus­druck geben. Heb­amen und natur­heil­kund­lich ori­en­tier­te Ärz­te emp­feh­len zur Darm­be­ru­hi­gung Fen­chel-Tee (Foe­ni­cu­lum vul­ga­re) . Die Heilpflanze … 

Wei­ter­le­sen …