Ing­wer: Heizt das Ver­dau­ungs­feu­er an

In einem ayru­ve­di­schen Koch­kurs, den ich kürz­lich besuch­te, ging es neben dem Ver­wen­den von indi­schen Gewür­zen um Agni. Agni (Sans­krit) ist das Ver­dau­ungs­feu­er. In tro­pi­schen Län­dern wie Indi­en, aus der Ayur­ve­da eine fünf­tau­send­jäh­ri­gen Medi­zin­leh­re stammt, ist Ver­dau­ung das A&O. In … 

Wei­ter­le­sen …

Ore­ga­no: Aro­ma­ti­sches All­zweck­ge­würz & Heilmittel

Ore­ga­no heisst auf grie­chisch ori­go­nos, was “berg­ge­bo­ren” bedeu­tet. Ein schö­ner Name, tat­säch­lich habe ich das sehr aro­ma­ti­sche Kraut an den Berg­hän­gen Samo­thra­kes gefun­den. Ore­ga­no (Ori­ga­num vul­ga­re) gehört zur gro­ßen Fami­lie der Lip­pen­blüt­ler und ist auch als Dost, wil­der Majo­ran oder … 

Wei­ter­le­sen …

Majo­ran: Ver­dau­ungs­för­dernd und gegen Husten

Majo­ran (Ori­ga­num majo­ra­na) hat vie­le Namen: Kuttel‑, Kuchel- oder Bra­ten­kraut und zeigt damit sei­ne frü­he­re häu­fi­ge Ver­wen­dung. Majo­ran hat einen süßen, wohl­rie­chen­den, fri­schen und sogar blu­mi­gen Geruch. Es ist das gan­ze Jahr frisch zu haben, häu­fig auch in Töp­fen, so … 

Wei­ter­le­sen …