Schle­hen­früch­te: Der beson­de­re Geschmack

Eine Schle­hen-(Pru­nus Spi­no­sa)-Ern­te ist bis spät in den Dezember/Januar mög­lich. Im Gegen­satz zu den ande­ren Bee­ren (Vogel­bee­ren, Holun­der, Sand­dorn), die durch den ers­ten Frost ihre Taug­lich­keit zur Ver­ar­bei­tung zu Mar­me­la­de oder Saft ver­lie­ren, brau­chen Schle­hen Minus­gra­de. Dann wer­den sie erst … 

Wei­ter­le­sen …

Meer­ret­tich-Honig: Haus­mit­tel zum Durchputzen

Meer­ret­tich (Armo­ra­cia rusti­ca­na) ist bekannt­lich scharf, wirkt anti­bak­te­ri­ell und durch­blu­tungs­för­dernd. Meer­ret­tich, frisch gerie­ben mit Honig gemixt, kann eine ange­neh­me Ein­­nah­­me-Vari­an­­te sein zur Behand­lung z.B. von Katar­rhen der Luft­we­ge oder zum Ein­schla­fen. Dann näm­lich, wenn die Nase dicht ist, wirkt der … 

Wei­ter­le­sen …

Wal­nuss­brot selbermachen

Glück hat, wer einen eige­nen Wal­nuss­baum besitzt. Wal­nüs­se sind gesund und nähr­reich. In einem Brot ver­ar­bei­tet rich­tig lecker. Hier ein Rezept zum Sel­ber­ma­chen. Das Rezept beruht auf Hefe-Basis. Zuta­ten: 500 Gramm fei­nes Din­kel-Vol­l­­korn-Mehl, 1/2 Tee­löf­fel Salz, 1 Packung Tro­cken­he­fe, 50 … 

Wei­ter­le­sen …

Mate-Tee: Ver­treibt Müdig­keit und Erschöpfung

Wer sich geis­tig und kör­per­lich erschöpft fühlt und trotz­dem wei­ter arbei­ten muss, denkt zunächst ein­mal an den Mun­ter­ma­cher Kaf­fee. Oder die zahl­los auf dem Markt befind­li­chen Ener­­gie-Drinks. Es gibt auch eine Alter­na­ti­ve: Mate-Tee. Mate­blät­ter (Mate foli­um) ent­hal­ten unter ande­rem Coffein. … 

Wei­ter­le­sen …