Avo­ca­do-Mus oder Guaca­mo­le: Ein Rezept

Im Win­ter ist die Haupt­ern­te­zeit von eini­gen Früch­ten, die dann bei uns rela­tiv bil­lig zu haben sind, wie zum Bei­spiel Apfel­si­nen, Zitro­nen, Ana­nas oder Avo­ca­dos. Im Win­ter sind die Avo­ca­dos so reif zu bekom­men, dass sie Geschmack haben und sich … 

Wei­ter­le­sen …

Melis­sen-Tee: Bei Stress und Einschlafproblemen

Melis­­sen-Tee hilft bei Stress, Ein­schlaf­pro­ble­men oder den Gefüh­len von Über­for­de­rung. Nicht nur zur Weih­nachts­zeit, wenn schnell alles Mög­li­che noch erle­digt wer­den muss. Oder sich zum Jah­res­en­de noch 1001 uner­le­dig­te Auf­ga­ben tür­men. Da ist es dann oft schwer, die Ruhe zu … 

Wei­ter­le­sen …

Peter­si­li­en­sa­lat — Tabouleh

Peter­si­li­en­sa­lat ist in den ara­bi­schen Län­dern sehr beliebt. Er wird oft zu Fal­af­­fel- oder auch Fleisch­ge­rich­ten gereicht. Er besteht aus fein­ge­hack­ter Peter­si­lie (Petro­se­linum cris­pum) Bul­gur oder Cous­cous, je nach dem aus wel­chem Land das Rezept stammt. Denn es gibt in … 

Wei­ter­le­sen …

Zimt-Tee oder Gewürz-Tee

Zimt-Tee — ahhh, welch’ eine Wohl­tat! Wie die Liba­ne­sen z.B. in ihren Restau­rants zei­gen, ist das Trin­ken von Zimt-Tee das gan­ze Jahr über mög­lich. Bei mei­nem Lie­b­­lings-Liba­­ne­­sen in Ber­lin [1] gibt es ihn immer: Heiss und damp­fend aus einem Samowar. … 

Wei­ter­le­sen …