Schmerz­lin­dern­de Voll- und Teil­bä­der mit Heilkräutern

Brr­rhh! Der Win­ter ist mit eisi­gen Tem­pe­ra­tu­ren zurück gekehrt. Die Käl­te kriecht den Men­schen in die Glie­der. Ins­be­son­de­re Men­schen, die an Rücken­schmer­zen, Arthro­se, Gicht- oder Ner­ven­schmer­zen lei­den, haben es nun beson­ders schwer. Ihnen kann mit Voll- und Teil­bä­dern gehol­fen werden. … 

Wei­ter­le­sen …

Wachol­der: Gut für die Verdauung

Weih­nachts­zeit ist Schlem­mer­zeit. Zum Fei­ern gehört viel gutes, süßes und oft auch fett­hal­ti­ges Essen. Schließ­lich geht beim Fest der Lie­be die sel­bi­ge auch duch den Magen. Weih­nachts­ge­bäck, reich­hal­ti­ges Essen — für so man­chen gestress­ten Magen bedeu­tet Weih­nach­ten eine zusätz­li­che Belastung. … 

Wei­ter­le­sen …

Wir­sing­kohl: Ver­dau­ungs­för­dern­de Gewür­ze nötig

Wir­sing­kohl ist ein ech­tes, ein­hei­mi­sches Win­ter­ge­mü­se. Es lässt sich gut lagern, ist nähr­reich und war frü­her ein häu­fig ver­wen­de­tes Gemü­se. Schließ­lich gab es damals noch kei­ne Gefrier­tru­hen oder frisch ein­ge­flo­ge­ne Gemü­­se- oder Obst­sor­ten aus südlichen/tropischen Län­dern im Win­ter. Viel­leicht sind … 

Wei­ter­le­sen …