Senf: Scharf und Gesund

Senf (Sina­pis alba) darf beim Gril­len nicht feh­len. Senf ist beliebt und in unglaub­lich vie­len Geschmacks­rich­tun­gen zu haben: Scharf, mit­tel­scharf, süß, mit Kräu­tern. Senf­saucen pep­pen Sala­te auf oder sind wür­zi­ge Bei­ga­ben zu Dipps. Senf ist außer­dem noch gesund. Denn Senfkörner … 

Wei­ter­le­sen …

Hama­me­lis oder vir­gi­ni­scher Zau­ber­strauch: Bei Krampfadern

Vom vir­gi­ni­schen Zau­ber­strauch (Hama­me­lis vir­gi­nia­na) oder ‑Zau­ber­nuss wer­den die Blät­ter und Rin­de des Strau­ches ver­wen­det. Umgangs­sprach­lich bes­ser bekannt ist der vir­gi­ni­sche Zau­ber­strauch auch als “Hama­me­lis” wegen der viel­fäl­ti­gen Ver­wen­dung in der Kos­me­tik. Der Zau­ber­strauch ist jedoch auch medi­zi­nisch im Einsatz. … 

Wei­ter­le­sen …

Sand­dorn­öl: Gesund und viel­sei­tig verwendbar

Sand­dorn­öl wird aus Sand­dorn (Hip­ophae rham­no­ides) gewon­nen. Es gibt drei Arten des Öls: Öl nur aus dem Frucht­fleisch (fruch­tig, süß, sand­dorn­ty­pisch, riecht manch­mal unan­ge­nehm), Öl aus den Ker­nen (ohne Sand­dorn­ge­ruch) und eine Kom­bi­na­ti­on aus Frucht­fleisch und Kern­öl (sau­er, fruch­tig, zitronig). … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen-Tee bei Erkältungskrankheiten

Heil­pflanz­li­che Tees kön­nen bei Erkäl­tungs­krank­hei­ten sehr gut ein­ge­setzt wer­den. Tee­mi­schun­gen aus der Apo­the­ke hel­fen gut (mehr). Es gibt Tees mit ver­schie­de­nen Zusam­men­set­zun­gen von Heil­pflan­zen, je nach dem wel­che Wir­kun­gen gefor­dert sind. Hier ein Tee­re­zept für Schnup­fen, ent­zün­de­te Nasen­ne­ben­höh­len und beginnendem … 

Wei­ter­le­sen …

Eichen­rin­de bei Hautentzündungen

Eichen­rin­de (Quer­cus cor­tex) ist ein gutes, äußer­lich anzu­wen­den­des Heil­mit­tel für ent­zünd­li­che Haut­er­kran­kun­gen. Die Eichen­rin­de aus der Apo­the­ke wird gekocht und anschlie­ßend als Spül‑, Gur­gel­lö­sung oder Wickel ange­wandt.  Die Eichen­rin­de soll­te aus der Apo­the­ke gekauft und nicht selbst von den Bäumen … 

Wei­ter­le­sen …