Hanf­sa­men: Der ande­re Snack

Hanf­sa­men sind nussig, kna­ckig und bie­ten mal einen ande­ren Snack. Weil ich vom weih­nacht­li­chen Süß­kram all­mäh­lich genug habe, gabs ges­tern zum Rot­wein gerös­te­te Hanf­sa­men. Auf der Packung, die ich im Ber­li­ner Hanf­shop erstan­den habe, steht hot & spi­cy, also heiss … 

Wei­ter­le­sen …

Wurz- und Kraut­gar­ten auf Burg Stargard

Der Wurz- und Kraut­gar­ten der Burg Star­gard ist etwas Beson­de­res — wie die gan­ze Burg­an­la­ge über­haupt. Sie tront über dem gleich­na­mi­gen Städt­chen im Land­kreis Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te (Nähe Neu­bran­den­burg) im Nord-Osten Deutsch­lands. Die mit­tel­al­ter­li­che Burg aus dem 13. Jahr­hun­dert (nörd­lichs­te Höhenburg … 

Wei­ter­le­sen …

Holun­der­blü­ten-Sirup für “Hugo” selbermachen

Hugo” ist momen­tan ein belieb­ter Cock­tail. Er wird aus Pro­sec­co, Holun­­der­­blü­­ten- (oder Zitro­nen­me­lis­sen) ‑Sirup sel­ber gemacht. Holun­der (Sam­bu­cus niger) blüht immer noch. Wer sich beeilt, kann einen Holun­­der­­blü­­ten-Sirup anzu­set­zen. Die Blü­ten­dol­den las­sen sich leicht pflü­cken, für einen Holun­der­si­rup wer­den etwa … 

Wei­ter­le­sen …

Vogel­bee­ren: Belieb­te Wild­bee­ren mit heil­sa­mer Wirkung

Eber­eschen­bee­ren (Sor­bi aucu­pa­riae fruc­tus) oder Vogel­bee­ren, auch als Kro­na­wet­ter­bee­re oder Kra­mas­bee­re bekannt. Die ver­schie­de­nen volks­tüm­li­chen Namen wei­sen auf die volks­tüm­li­che Bedeu­tung der Vit­a­min-C-hal­­ti­­gen Bee­ren hin. In Öster­reich gehört Vogel­beer­schnaps zu den beson­de­ren Spe­zia­li­tä­ten. Er wird nicht nur als Ver­dau­ungs­schnaps gereicht, … 

Wei­ter­le­sen …

Weiss­kohl: Mehr als ein gesun­des Nahrungsmittel

Unter den 400 bekann­ten Kohl­ar­ten, wird Weiss­kohl (Bras­si­ca ole­racea) am häu­figs­ten in Deutsch­land ange­baut. Weiss­kohl ist eines der kalo­rien­ärms­ten Gemü­se­sor­ten. Es ist viel­fäl­tig ein­setz­bar: Weiss­kohl schmeckt sowohl roh, gekocht wie gedüns­tet. Ein gro­ßer Teil des in Deutsch­land ange­bau­ten Weiss­kohls (Foto …

Wei­ter­le­sen …