Gewürz­nel­ken: Schmerz­mit­tel in der Zahnheilkunde

Gewürz­nel­ken (Caryo­phyl­li flos) sind getrock­ne­te Blü­ten des Gewürz­nel­ken­bau­mes. Fri­sche Gewürz­nel­ken sind sehr inten­siv und haben einen hohen Bestand­teil an äthe­ri­schen Ölen. Eines der Öle heisst Euge­nol und hat betäu­ben­de Wir­kung. Eine Gewürz­nel­ke gekaut, lin­dert Zahn­schmer­zen. Aller­dings ist es klug, bald … 

Wei­ter­le­sen …

Kat­zen­pföt­chen: Geschütz­te Heilpflanze

Das wun­der­schö­nen Kat­zen­pföt­chen­blü­ten (Anten­na­riae dioicae flos) wur­den frü­her bei ver­schie­de­nen Darm­er­kran­kun­gen ein­ge­setzt. Heu­te steht die Heil­pflan­ze unter stren­gem Schutz, weil sie so sel­ten gewor­den ist. Sel­ten, weil sie mage­re, tro­cke­ne Wie­sen oder Hei­de­bö­gen mag (sie­he Arti­kel). Manch­mal ist sie auch … 

Wei­ter­le­sen …

Bor­retsch: Büten­zau­ber für som­mer­li­che Deko

Bor­retsch (Bora­go offi­ci­na­lis) hat wun­der­schö­ne Blü­ten. Sie sind eine hüb­sche som­mer­li­che Deko für Sala­te oder ande­re Gerich­te.  Das Kraut riecht gur­ken­ähn­lich, wes­halb es bes­tens zum Gur­ken­sa­lat passt. Es wird auch ger­ne mit ande­ren medi­te­ra­nen Gewür­zen ent­we­der frisch oder getrock­net verwendet. … 

Wei­ter­le­sen …

Süss­holz­wur­zel: Star­ke, medi­zi­ni­sche Süße

Die Süss­holz­wur­zel (Gly­cyrrhi­za gla­bra) ist den Meis­ten als Geschmack­ge­be­rin von Lakri­ze bekannt. Denn die Süss­holz­wur­zel ist Aus­gangs­stoff der Lakrit­zen­her­stel­lung. Die medi­zi­ni­schen Wir­kun­gen sind Vie­len nicht so geläu­fig. Aber: Die Süss­holz­wur­zel — his­to­risch “Sky­ti­sche Wur­zel” genannt — ist ein sehr altes … 

Wei­ter­le­sen …

Schöll­kraut: Bei War­zen oder Hühneraugen

Schöllkraut (Chelidonium majus)

Das Schöll­kraut (Cheli­do­ni­um majus): Ihr Ein­satz gegen War­zen hat ihr den his­to­risch begrün­de­ten Namen “War­zen­kraut” ein­ge­bracht.  Das Schöll­kraut ent­hält einen dick­flüs­si­gen, gel­ben Saft der trop­fen­ar­tig aus­tritt, wenn ein Sten­gel oder ein Blatt des Krau­tes abge­knipst wird. Die­ser fri­sche, gel­be Saft … 

Wei­ter­le­sen …