Fro­he Weih­nach­ten 2019 mit Weih­rauch & Myrrhe

Ich wün­sche allen treu­en Lese­rin­nen und Lesern mei­nes Blogs ein besinn­li­ches, fro­hes Weih­nachts­fest! Ich dan­ke für die Beglei­tung, Kom­men­ta­re oder Hin­wei­se, die immer will­kom­men sind. Denn es ist die Inter­ak­ti­on, die so einen Blog bele­ben und moti­vie­ren, wei­ter zu machen. … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen im anti­ken Pergamon

Das Per­­ga­­mon-Muse­um in Ber­lin ist Teil der Muse­ums-Insel und welt­weit bekannt. Der Per­­ga­­mon-Altar wur­de im 19. Jahr­hun­dert mit Erlaub­nis der dama­li­gen osma­ni­schen Regie­rung nach Ber­lin gebracht. Er war dem Zeus geweiht und dien­te als Opfer­stät­te. Die­ser zen­tra­le, gro­ße Altar wurde … 

Wei­ter­le­sen …

Fich­te & Fich­ten­na­del­öl für die Weihnachtszeit

Eine Weih­nachts­zeit ohne Fich­ten (Picea abies) und Nord­mann­tan­nen (Abies nord­man­nia­na) ist undenk­bar. Bis zu 25 Mil­lio­nen Tan­nen­bäu­me (Zah­len 2019) wer­den für die Advents­zeit und das Weih­nachts­fest gekauft. Baum­heil­kund­li­che Betrach­tun­gen der Fähig­kei­ten der Fich­te sind inter­es­sant hin­sicht­lich der bevor­ste­hen­den Fei­er­ta­ge: Die … 

Wei­ter­le­sen …