Senf: Scharf und Gesund

Senf (Sina­pis alba) darf beim Gril­len nicht feh­len. Senf ist beliebt und in unglaub­lich vie­len Geschmacks­rich­tun­gen zu haben: Scharf, mit­tel­scharf, süß, mit Kräu­tern. Senf­saucen pep­pen Sala­te auf oder sind wür­zi­ge Bei­ga­ben zu Dipps. Senf ist außer­dem noch gesund. Denn Senfkörner … 

Wei­ter­le­sen …

Kori­an­der: Ent­kramp­fend, entblähend

Korianderblätter (Coriandrum sativum)

Kori­an­der (Cori­an­drum sati­vum) ist in Süd­asi­en oder Süd­ame­ri­ka ein häu­fig ein­ge­setz­tes Gewürz. Zum Bei­spiel die Thai­län­di­sche Küche kommt ohne die­ses Kraut fast gar nicht aus. Es ist qua­si die Peter­si­lie Asi­ens und wird über­all zur Deko­ra­ti­on auf Sup­pen oder am … 

Wei­ter­le­sen …

Zitro­nen­ver­be­ne: Anre­gen­der Alltagstee

Zitro­nen­ver­be­ne (Aloy­sia citrodo­ra) gehört zur Fami­lie der Eisen­kraut­ge­wäch­se (Ver­benaceae), ist also eine Ver­wand­te unse­res Eisen­krauts. Aller­dings nur eine ent­fern­te Ver­wand­te. Wäh­rend Eisen­kraut bit­ter schmeckt, hat der Zitro­nen­strauch einen ganz ande­ren Cha­rak­ter. Das Öff­nen einer Zitro­­nen­­ver­­­be­­nen-Tee-Packung ist ein sinn­li­ches Erleb­nis: Aufgrund … 

Wei­ter­le­sen …

Basi­li­kum: Lecker und gesund

Basi­li­kum (Oci­mum Basi­li­cum) oder das Basi­li­en­kraut hat einen wun­der­ba­ren Duft. Das Heil­kraut hat über die medi­te­ra­ne Küche vie­le deut­sche Haus­hal­te erobert. Es ist in Töp­fen meist das gan­ze Jahr über zu haben. Geschmacks- und geruchs­in­ten­si­ver ist das Kraut gezo­gen im … 

Wei­ter­le­sen …

Sal­bei: Wür­zi­ges Küchenkraut

Sal­bei (Sal­via offi­ci­na­lis) —  was für ein aro­ma­ti­sches Kraut! Beim Abreis­sen und Rei­ben duf­ten die läng­li­chen Blät­ter wür­zig und appe­tit­an­re­gend. Das Heil­kraut ist ein belieb­tes Gewürz. Beson­ders die Ita­lie­ner haben es zum Stan­dard­ge­würz erko­ren: Sie wür­zen Schwei­­ne- und Lamm­bra­ten, Saltimbocca, … 

Wei­ter­le­sen …