Rosen­blü­ten: Kost­ba­res und Schönes

Rosen sind beson­de­re Blu­men, die wegen ihrer Schön­heit und ihres Duf­tes schon im Alter­tum den Nim­bus des Beson­de­ren hat­ten. Rosen­blü­ten sind die Grund­la­ge für Rosen­öl, wel­ches ger­ne als “Köni­gin der Düf­te” bezeich­net wird — wes­halb es häu­fig Bestand­teil von kostbaren … 

Wei­ter­le­sen …

Schaf­gar­be: Bei Bauch­schmer­zen oder Aknehaut

Die Schaf­gar­be (Achil­lea mil­le­fo­li­um) wächst und blüht zur Zeit über­all. Von den meis­ten Men­schen wird sie als Unkraut betrach­tet. Lei­der, denn in ihren Blü­ten und Blät­tern steckt viel Heil­kräf­ti­ges. Das Gute: Sie ist in der Stadt und auf dem Land … 

Wei­ter­le­sen …

Mäde­süß: Erkäl­tungs- und Fiebermittel

Mäde­süß (Fili­pen­du­la ulma­ria) blüht im Juni. Die Heil­pflan­ze wächst als Stau­de und mag Feuch­tig­keit. Des­halb ist sie an See­ufern oder Feucht­ge­bie­ten zu ent­de­cken. Ihre eier­­­schal-far­­bi­­gen Blü­ten leuch­ten weit­hin. Sie sind irgend­wie “pusche­lig” anzu­se­hen und hübsch. Die Blü­ten und das Kraut … 

Wei­ter­le­sen …

Kur­ku­ma: Gold­gel­bes, gesun­des Küchengewürz

Im Süden Spa­ni­ens sind auf Märk­ten häu­fi­ger schö­ne Gewürz­stän­de zu sehen. Mit knal­li­gen Far­ben und aro­ma­ti­schen Gerü­chen ste­chen sie her­vor. Das Foto zeigt Kur­ku­ma (links) und Safran. Kur­ku­ma ist als Gewürz in asia­ti­schen Gerich­ten nicht weg­zu­den­ken: In jeder Cur­ry­würz­mi­schung sorgt … 

Wei­ter­le­sen …