Tee — schwarz oder grün — ein gesun­der Hochgenuss!

Tee ist ähn­lich wie Kaf­fee ein belieb­tes Altags­ge­tränk. Tee, ob schwarz oder grün, ent­hält eine Viel­zahl von Wirk­stof­fen: Gerb­stof­fe, äthe­ri­sche Öle und je nach Her­kunft, Alter des Tees und sei­ner Auf­be­rei­tung Purinka­lo­ide, Cof­fe­in, Mine­ral­stof­fe (Kali­um, Magne­si­um, Fluo­rid). Tee — und … 

Wei­ter­le­sen …

Man­del­öl: Gutes für die Haut und Gesundheit

Man­del­öl (Ole­um amyg­dalae) hat einen mil­den, nussi­gen Geschmack und leich­tes Vanil­len­aro­ma. Wegen sei­nes Man­del­aro­mas eig­net es sich zum Her­stel­len von Süß­spei­sen, wie auch als Salat­öl. Zum Bra­ten ist es geeig­net, jedoch eigent­lich zu teu­er und kost­bar. Es ist das Öl, … 

Wei­ter­le­sen …

Kur­ku­ma: Gold­gel­bes, gesun­des Küchengewürz

Im Süden Spa­ni­ens sind auf Märk­ten häu­fi­ger schö­ne Gewürz­stän­de zu sehen. Mit knal­li­gen Far­ben und aro­ma­ti­schen Gerü­chen ste­chen sie her­vor. Das Foto zeigt Kur­ku­ma (links) und Safran. Kur­ku­ma ist als Gewürz in asia­ti­schen Gerich­ten nicht weg­zu­den­ken: In jeder Cur­ry­würz­mi­schung sorgt … 

Wei­ter­le­sen …

Hama­me­lis: Die beson­de­re Heilpflanze

Die Hama­me­lis (Hama­me­lis vigi­nia­na) blüht allem Eis, Schnee oder Käl­te zum Trotz. Die schö­ne Win­ter­blü­he­rin rollt bei tie­fen Tem­pe­ra­tu­ren ihre Blü­ten­blät­ter zusam­men und über­steht mit die­ser Stra­te­gie Minus­gra­de unbe­scha­det. Die Zau­ber­nuss, wie sie auch genannt wird, stammt urprüng­lich aus Nordamerika … 

Wei­ter­le­sen …