Heil­pflan­zen bei Langzeitkranken

Anwen­dun­gen von Heil­pflan­zen bei Lang­zeit­kran­ken sind nütz­lich, wohl­tu­end und wirk­sam. Heil­pflan­­zen-Wis­­sen dar­über wer­den sich von den Pfle­gen­den ange­eig­net wer­den — wenn sie es längst  nicht haben. Zudem soll­ten die Vor­lie­ben oder Bedürf­nis­se der Lang­zeit­kran­ken mit ein­be­zo­gen wer­den. Lang­zeit­pfle­ge Zuhau­se Die … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen-Spa­zier­gang in Thüringen

Letz­te Woche war ich wie­der in Thü­rin­gen. Dort habe ich früh mor­gens einen Heil­pflan­­zen-Spa­­zier­­gang gemacht. Tau ver­zau­ber­te gemein­sam mit der Son­ne die Welt. Da es fast Ende Mai war, erstaun­te mich, dass rela­tiv wenig Heil­pflan­zen zu sehen waren. Ein Kälteeinbruch … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen in mei­nem Natur-Garten

Das Woh­nen im Ber­li­ner Wald­vier­tel stellt ganz beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen an die Gärt­ner: Es ist der mage­re Sand­bo­den, der in der Ber­li­ner Regi­on vor­herrscht zum einen, zum ande­ren der Bewuchs mit den hohen Kie­fern. Die­se machen mit ihren Nadeln den Boden … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen: Menschheitsbegleiter

Heil­pflan­­zen-Anwen­­dun­­gen beglei­ten die Mensch­heit seit Anbe­ginn. Die jahr­tau­sen­de­al­te Tra­di­ti­on der Ver­wen­dung von Heil­pflan­zen konn­te z.B. durch Grab­bei­la­gen oder alte Doku­men­ta­tio­nen wie das  Papy­rus Ebers nach­voll­zo­gen wer­den. Arz­nei­pflan­zen wur­den zum Vor­beu­gen, Hei­len, Lin­dern von Krank­hei­ten ein­ge­setzt, Gewür­ze zur Ver­bes­se­rung des Geschmacks … 

Wei­ter­le­sen …