Heil­pflan­zen bei Langzeitkranken

Anwen­dun­gen von Heil­pflan­zen bei Lang­zeit­kran­ken sind nütz­lich, wohl­tu­end und wirk­sam. Heil­pflan­­zen-Wis­­sen dar­über wer­den sich von den Pfle­gen­den ange­eig­net wer­den — wenn sie es längst  nicht haben. Zudem soll­ten die Vor­lie­ben oder Bedürf­nis­se der Lang­zeit­kran­ken mit ein­be­zo­gen wer­den. Lang­zeit­pfle­ge Zuhau­se Die … Wei­ter­le­sen …

Kräu­ter Küh­ne schließt Filialen

Eine Mel­dung hat mich sehr erschreckt: “Kräu­ter Küh­ne schließt Filia­len”, allein in Ber­lin sind es 10 Filia­len. 50 Mit­ar­bei­te­rin­nen ver­lie­ren ihre Arbeit. Das ist ein Trau­er­spiel! Der bay­ri­sche Kon­zern Derm­a­ph­arm, bestä­tig­te über den RBB (Rund­funk Ber­­lin-Bran­­den­­burg), dass die Pro­duk­ti­on in … Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen-Spa­zier­gang in Thüringen

Letz­te Woche war ich wie­der in Thü­rin­gen. Dort habe ich früh mor­gens einen Heil­pflan­­zen-Spa­­zier­­gang gemacht. Tau ver­zau­ber­te gemein­sam mit der Son­ne die Welt. Da es fast Ende Mai war, erstaun­te mich, dass rela­tiv wenig Heil­pflan­zen zu sehen waren. Ein Käl­te­ein­bruch … Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen im Bau­ern­gar­ten des Kul­tur­Guts, Alt-Marzahn

Das Kul­tur­Gut in Alt-Mar­­zahn befin­det sich seit vie­len Jah­ren in einem ehe­ma­li­gen Drei­sei­ten­hof. Die jetz­ti­ge Kul­tur­stät­te wur­de im Rah­men einer Umge­stal­tung des Anger­dor­fes Alt-Mar­­zahns vor­ge­nom­men. Sie bie­tet mit Büche­rei, Töp­fe­rei, Tisch­ler­werk­statt, einem Kaf­fee ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten der Begeg­nung oder des schöp­fe­ri­schen … Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen auf der Fibo 2019

Die dies­jäh­ri­ge Fibo lief vom 4.–7. April 2019 in Köln. Die Inter­na­tio­na­le Leit­mes­se für Fit­ness, Well­ness und Gesund­heit war wie­der aus­ge­spro­chen gut besucht. Das hohe Inter­es­se für Sport, Ernäh­rung und Gesund­heit ist erfreu­lich. 145.000 Besu­cher waren da, davon 84.000 Fach­be­su­cher … Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen und tro­cke­ne Sommer

Der Herbst ist end­gül­tig ange­kom­men. Der “Wüs­ten­som­mer” die­ses Jah­res ist vor­bei. In Ber­lin fing die­ser mit unge­wöhn­lich war­men Tem­pe­ra­tu­ren schon im April an und hielt sich bis Ende Sep­tem­ber. Mona­te­lang fiel kein Regen, was für die Natur in die­sen, sonst … Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen in mei­nem Natur-Garten

Das Woh­nen im Ber­li­ner Wald­vier­tel stellt ganz beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen an die Gärt­ner: Es ist der mage­re Sand­bo­den, der in der Ber­li­ner Regi­on vor­herrscht zum einen, zum ande­ren der Bewuchs mit den hohen Kie­fern. Die­se machen mit ihren Nadeln den Boden … Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen im Come­ni­us-Gar­ten, Berlin-Rixdorf

Der Come­­ni­us-Gar­­ten liegt mit­ten in Ber­­lin-Rix­­­dorf. Das 1,2 Hekt­ar gro­ße Gelän­de ist ein wich­ti­ges Nah­erho­lungs­ge­biet für das dicht besie­del­te Rix­dorf (Neu­kölln). Der Gar­ten wur­de 1995 eröff­net, und ist ein Klein­od inmit­ten des Stadt­teils, der ansons­ten nicht so vie­le Erho­lungs­flä­chen bie­tet. … Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen im Bota­ni­schen Gar­ten Hamburg

  Ein Besuch im Bota­ni­schen Gar­ten Ham­burg, der 2012 zum Loki-Schmidt-Gar­­ten umbe­nannt wur­de. Die Gat­tin Han­ne­lo­re (Loki) Schmidt des Hel­mut Schmidt, sozi­al­de­mo­kra­ti­scher Poli­ti­ker, (1918–2015), setz­te sich neben viel­fäl­ti­gem Enga­ge­ment für den Pflan­­zen- und Natur­schutz ein. Auch die beson­ders gefähr­de­ten Pflan­zen … Wei­ter­le­sen …