Heil­pflan­zen im Come­ni­us-Gar­ten, Berlin-Rixdorf

Der Come­­ni­us-Gar­­ten liegt mit­ten in Ber­­lin-Rix­­­dorf. Das 1,2 Hekt­ar gro­ße Gelän­de ist ein wich­ti­ges Nah­erho­lungs­ge­biet für das dicht besie­del­te Rix­dorf (Neu­kölln). Der Gar­ten wur­de 1995 eröff­net, und ist ein Klein­od inmit­ten des Stadt­teils, der ansons­ten nicht so vie­le Erho­lungs­flä­chen bietet. … 

Wei­ter­le­sen …

Moor­t­he­ra­pie gehört zur Pflanzenheilkunde

Ein inter­es­san­ter Aspekt zur Pflan­zen­heil­kun­de war wäh­rend des ZAEN-Kon­­­gres­­ses in Freu­den­stadt im Herbst letz­ten Jah­res zu erfah­ren: Prof. Dr. André-Micha­el Beer zeig­te Mög­lich­kei­ten der Pflan­zen­heil­kun­de inner­halb der Bal­neo­lo­gie auf. Bei der Leh­re von der the­ra­peu­ti­schen Anwen­dung und Heil­wir­kung des Wassers, … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen im Bota­ni­schen Gar­ten Hamburg

  Ein Besuch im Bota­ni­schen Gar­ten Ham­burg, der 2012 zum Loki-Schmidt-Gar­­ten umbe­nannt wur­de. Die Gat­tin Han­ne­lo­re (Loki) Schmidt des Hel­mut Schmidt, sozi­al­de­mo­kra­ti­scher Poli­ti­ker, (1918–2015), setz­te sich neben viel­fäl­ti­gem Enga­ge­ment für den Pflan­­zen- und Natur­schutz ein. Auch die beson­ders gefähr­de­ten Pflanzen … 

Wei­ter­le­sen …