Heil­pflan­zen-Spa­zier­gang in Thüringen

Letz­te Woche war ich wie­der in Thü­rin­gen. Dort habe ich früh mor­gens einen Heil­pflan­­zen-Spa­­zier­­gang gemacht. Tau ver­zau­ber­te gemein­sam mit der Son­ne die Welt. Da es fast Ende Mai war, erstaun­te mich, dass rela­tiv wenig Heil­pflan­zen zu sehen waren. Ein Kälteeinbruch … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen im Natur­gar­ten des Öko­werks Ber­lin e.V.

Wer sich für Natur­gär­ten inter­es­siert, fin­det im Öko­werk Ber­lin e.V., Gru­ne­wald nahe des Teu­fel­sees, einen vom Feins­ten. Es macht immer wie­der Spaß, dort das Wachs­tum der Pflan­zen im Ver­lau­fe der Jah­res­zei­ten mit­zu­ver­fol­gen. Ein klei­ner Spa­zier­gang durch den üppi­gen, tier- und … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen-Wie­sen: Land‑, Stadt-Unterschiede

End­lich ist der Som­mer da.  Der Juni ist eigent­lich die schöns­te Zeit für vie­le Heil­pflan­zen. Denn dann blü­hen sie in ihrer gan­zen Schön­heit, las­sen sich bestäu­ben, um Samen für das nächs­te Jahr zu bil­den. Som­mer­wie­sen, so wie oben abge­bil­det, sind … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen im Come­ni­us-Gar­ten, Berlin-Rixdorf

Der Come­­ni­us-Gar­­ten liegt mit­ten in Ber­­lin-Rix­­­dorf. Das 1,2 Hekt­ar gro­ße Gelän­de ist ein wich­ti­ges Nah­erho­lungs­ge­biet für das dicht besie­del­te Rix­dorf (Neu­kölln). Der Gar­ten wur­de 1995 eröff­net, und ist ein Klein­od inmit­ten des Stadt­teils, der ansons­ten nicht so vie­le Erho­lungs­flä­chen bietet. … 

Wei­ter­le­sen …