Moor­t­he­ra­pie gehört zur Pflanzenheilkunde

Ein inter­es­san­ter Aspekt zur Pflan­zen­heil­kun­de war wäh­rend des ZAEN-Kon­­­gres­­ses in Freu­den­stadt im Herbst letz­ten Jah­res zu erfah­ren: Prof. Dr. André-Micha­el Beer zeig­te Mög­lich­kei­ten der Pflan­zen­heil­kun­de inner­halb der Bal­neo­lo­gie auf. Bei der Leh­re von der the­ra­peu­ti­schen Anwen­dung und Heil­wir­kung des Wassers, … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen im Natur­gar­ten des Öko­werks Ber­lin e.V.

Wer sich für Natur­gär­ten inter­es­siert, fin­det im Öko­werk Ber­lin e.V., Gru­ne­wald nahe des Teu­fel­sees, einen vom Feins­ten. Es macht immer wie­der Spaß, dort das Wachs­tum der Pflan­zen im Ver­lau­fe der Jah­res­zei­ten mit­zu­ver­fol­gen. Ein klei­ner Spa­zier­gang durch den üppi­gen, tier- und … 

Wei­ter­le­sen …

Kräu­ter Küh­ne schließt Filialen

Eine Mel­dung hat mich sehr erschreckt: “Kräu­ter Küh­ne schließt Filia­len”, allein in Ber­lin sind es 10 Filia­len. 50 Mit­ar­bei­te­rin­nen ver­lie­ren ihre Arbeit. Das ist ein Trau­er­spiel! Der bay­ri­sche Kon­zern Derm­a­ph­arm, bestä­tig­te über den RBB (Rund­funk Ber­­lin-Bran­­den­­burg), dass die Pro­duk­ti­on in … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen-Spa­zier­gang in Thüringen

Letz­te Woche war ich wie­der in Thü­rin­gen. Dort habe ich früh mor­gens einen Heil­pflan­­zen-Spa­­zier­­gang gemacht. Tau ver­zau­ber­te gemein­sam mit der Son­ne die Welt. Da es fast Ende Mai war, erstaun­te mich, dass rela­tiv wenig Heil­pflan­zen zu sehen waren. Ein Kälteeinbruch … 

Wei­ter­le­sen …