Ber­lin Tem­pel­hof: Natur-Para­dies mit­ten in der Metropole

Die rie­si­ge, inner­städ­ti­sche Frei­flä­che des ehe­ma­li­gen Flug­ha­fens Ber­lin Tem­pel­hof ist einen Besuch wert. Auf den bei­den Start- und Lan­de­flä­chen des still­ge­leg­ten Flug­ha­fens gibt es Frei­zeit­ver­gnü­gen der Extra­klas­se: Fahr­rad­fah­rer, Jog­ger, Ska­ter, Dra­chen­flie­ger, Sur­fer nut­zen das Gelän­de mit viel Spaß. Genü­gend Platz … 

Wei­ter­le­sen …

Kräu­ter Küh­ne schließt Filialen

Eine Mel­dung hat mich sehr erschreckt: “Kräu­ter Küh­ne schließt Filia­len”, allein in Ber­lin sind es 10 Filia­len. 50 Mit­ar­bei­te­rin­nen ver­lie­ren ihre Arbeit. Das ist ein Trau­er­spiel! Der bay­ri­sche Kon­zern Derm­a­ph­arm, bestä­tig­te über den RBB (Rund­funk Ber­­lin-Bran­­den­­burg), dass die Pro­duk­ti­on in … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen im Natur­gar­ten des Öko­werks Ber­lin e.V.

Wer sich für Natur­gär­ten inter­es­siert, fin­det im Öko­werk Ber­lin e.V., Gru­ne­wald nahe des Teu­fel­sees, einen vom Feins­ten. Es macht immer wie­der Spaß, dort das Wachs­tum der Pflan­zen im Ver­lau­fe der Jah­res­zei­ten mit­zu­ver­fol­gen. Ein klei­ner Spa­zier­gang durch den üppi­gen, tier- und … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen in mei­nem Natur-Garten

Das Woh­nen im Ber­li­ner Wald­vier­tel stellt ganz beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen an die Gärt­ner: Es ist der mage­re Sand­bo­den, der in der Ber­li­ner Regi­on vor­herrscht zum einen, zum ande­ren der Bewuchs mit den hohen Kie­fern. Die­se machen mit ihren Nadeln den Boden … 

Wei­ter­le­sen …