Knob­lauch: Vor­beu­gend für die Gesundheit

Knob­lauch (Alli­um sati­vum) hat enor­me medi­zi­ni­sche Wir­kun­gen und kann des­halb auch vor­beu­gend ver­wen­det wer­den. Die Ver­wen­dung des Knob­lauchs in den Küchen der gan­zen Welt zeigt, wel­che Wert­schät­zung der Heil­pflan­ze ent­ge­gen gebracht wird. Die Ver­wen­dung von täg­li­chen Knob­lauch­men­gen hat vor­beu­gen­den Charakter. … 

Wei­ter­le­sen …

Knob­lauch ist gesund

Knoblauch-Knolle (Allium sativum)

Knob­lauch (Alli­um sati­vum) ist gesund. Denn war­um soll­ten die Kno­b­lauch-Zehen, getrock­net oder frisch, sonst so viel Ver­wen­dung fin­den? Knob­lauch ist ein wesent­li­cher Bestand­teil der mit­tel­meer­län­di­schen Küche. Auch in der chi­ne­si­schen oder indi­schen Küche ist die­ses geschmack- und geruchs­vol­le Gewürz nicht … 

Wei­ter­le­sen …

Chi­ne­si­sches Früh­lings­fest: Teig­ta­schen und Knoblauch

1,3 Mil­li­ar­den Chi­ne­sen bege­hen heu­te ihr Früh­lings­fest. Es ist das wich­tigs­te Fest der Chi­ne­sen. Der Jah­res­wech­sel nach dem Mond­ka­len­der wird im Krei­se der Fami­lie gefei­ert. Alle tref­fen sich, um das arbeits­in­ten­si­ve, tra­di­tio­nel­le Gericht her­zu­stel­len: Jia­o­zi. Die chi­ne­si­schen Teig­ta­schen haben eine … 

Wei­ter­le­sen …

Knob­lauch: Auch für Pflan­zen heilsam

Knob­lauch (Alli­um sati­vum) ist nicht nur eine tol­le Knol­le für Men­schen. Ihre durch­blu­tungs­ver­bes­sern­den, krampf­lin­dern­den, anti­bak­te­ri­el­len Wir­kun­gen sind hoch­ge­schätzt. Knob­lauch ist auch ein wich­ti­ger Pflan­zen­part­ner. Knob­lauch ist der bes­te Freund der Rosen, auch wenn das nun geruchs­mä­ßig nicht unbe­dingt zusam­men­pas­sen mag. … 

Wei­ter­le­sen …

Knob­lauch: Schutz gegen Vam­pi­re und ande­res Unheil

Knob­lauch (Alli­um sati­vum) soll gegen Vam­pi­re hel­fen. In den gän­gi­gen Vam­pir­fil­men sind Vam­pir­jä­ger häu­fig mit getrock­ne­tem Knob­lauch behängt. Das ist jedoch falsch. Denn Vam­pi­re wer­den durch den Kör­per­ge­ruch abge­schreckt. Des­halb müs­sen Vam­pir­jä­ger Knob­lauch essen, um sich zu schüt­zen. Dabei ist … 

Wei­ter­le­sen …