
Knoblauch (Allium sativum) ist gesund. Denn warum sollten die Knoblauch-Zehen, getrocknet oder frisch, sonst so viel Verwendung finden? Knoblauch ist ein wesentlicher Bestandteil der mittelmeerländischen Küche. Auch in der chinesischen oder indischen Küche ist dieses geschmack- und geruchsvolle Gewürz nicht weg zu denken. Die Heilkundler der genannten Länder loben unisono die medizinalen Wirkungen der Super-Knolle.
Warum? Knoblauch verhindert zum Beispiel das Wachstum von Bakterien (antibakteriell) und Pilzen (antimykotisch). Außerdem hat die Heilpflanze verschiedene förderliche Wirkungen auf die Blutgefäße:
Sie wirkt blutdrucksenkend, hält die Blutgefäße jung (vorbeugend bei altersbedingten Blutgefäßveränderungen) und senkt die Blutfette (lipidsenkend).
Gründe genug also, um Knoblauch häufig einzusetzen. Denn die medizinale Wirkung entfaltet sich erst beim regelmäßigen Gebrauch. Wer möchte, kann Knoblauch auch in Kapselform zu sich nehmen. Allerdings muss auch dabei der typische Knoblauchduft in Kauf genommen werden. Der Knoblauchduft kommt aus der Haut und zeigt, dass die Wirkstoffe des Knoblauchs auch tatsächlich aufgenommen wurden.
Mehr:
Knoblauch auch für Pflanzen heilsam
Knoblauch auch in der Zahnheilkunde
p.s.: man wird nicht benachrichtigt wenn jemand( in dem fall du) auf ein kommentar antwortet, vielleicht ist es von den kommunikationswegen besser wenn man das irgendwie für die zukunft einrichten kann.
ich komme am 23. März nach Berlin und schicke dir erstmal sonnige Grüße aus Castilla-La-Mancha, Guadalajara.
Saluditos, Manolo
Moin Manolo,
da bin ich von den Socken, dass jemand einen rss-feed benutzt — aber auch hocherfreut!
Wie sich die Wirkstoffe bei eingelegtem Knoblauch verhalten, weiss ich momentan nicht. Das müsste ich recherieren. Wird auch nicht so leicht sein, denn das ist eine lebensmitteltechnische Frage. Kommt auch drauf an, worin der Knoblauch eingelegt ist in Öl, in Essig? Denn das Allinin und die anderen Wirkstoffe reagieren natürlich unterschiedlich auf die jeweiligen Einlege-Sude.
Gatow: Das ist schon zwei Jahre her? Trotz Schnee zum heutigen astrologischen Frühlingsanfang bin ich sicher, dass der Frühling nicht mehr weit ist. Die Vögel im Tiergarten bereiten schon ihre Nester vor. Also: Ich melde mich im März! Bis dahin viele Grüße.
hallo marion,
vielen dank für deine tollen beiträge, ich verfolge sie schon lange über den rss-feed und freue mich immer wieder was neues über heilpflanzen zu erfahren.…
in spanien gibt es auf manchen märkten eingelegten knoblauch zu kaufen, der zwar den typischen geschmack hat aber nicht den geruch über mund oder haut ausdünstet, was sehr vorteilhaft ist.
hast du informationen hierüber? wie verhält es sich hier mit den hier genannten wirkstoffen und wirkungen?
liebe grüße, manolo
p.s.: wir hatten uns 2010 beim langen tag der stadtnatur kennengelernt, die heilkräuterwanderung in kreuzberg am ufer und der heilkräutergarten in gatow.