TCM: Schö­ne-Haut-Sup­pe

Die Tra­di­tio­nel­le chi­ne­si­sche Medi­zin (TCM) hat hun­der­te von Rezep­ten. Klar, es ist ja auch eine medi­zi­ni­sche Leh­re, die meh­re­re tau­send Jah­re alt ist. Mil­lio­nen von Chi­ne­sen schwö­ren auf die tra­di­tio­nel­len Arz­nei­en: Aus­lands­chi­ne­sen schlep­pen des­halb beim Ver­las­sen ihrer Hei­mat in Koffern … 

Wei­ter­le­sen …

Schaf­gar­be: Bei Bauch­schmer­zen oder Aknehaut

Die Schaf­gar­be (Achil­lea mil­le­fo­li­um) wächst und blüht zur Zeit über­all. Von den meis­ten Men­schen wird sie als Unkraut betrach­tet. Lei­der, denn in ihren Blü­ten und Blät­tern steckt viel Heil­kräf­ti­ges. Das Gute: Sie ist in der Stadt und auf dem Land … 

Wei­ter­le­sen …

Gän­se­fin­ger­kraut: Bei Durch­fall oder Regelbeschwerden

Gänsefingerkraut (Potentilla anserina)

Das Gän­se­fin­ger­kraut (Poten­til­la anse­ri­na) ist unver­wech­sel­bar: Die Blät­ter sind tief gesägt und haben auf der Unter­sei­te eine weiss­li­che Behaa­rung. Das Heil­kraut wird ein­ge­setzt als Tee zur Behand­lung von leich­ten Durch­fall­erkran­kun­gen oder zur Schmerz­lin­de­rung bei Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den. Da das Gän­se­fin­ger­kraut einen hohen … 

Wei­ter­le­sen …