Holun­der­blü­ten im Pfannkuchenteig

Die Holun­der­bü­sche blü­hen gera­de in ihrer gan­zen Pracht. Die Holun­der­blü­ten kön­nen in einem Pfann­ku­chen­teig geba­cken wer­den und schme­cken sehr lecker! Rezept: Ein paar Holun­der­blü­ten wer­den mit den gan­zen Dol­den aber ohne die Blät­ter abge­schnit­ten. Sie wer­den vor­sich­tig geschüt­telt, damit die … 

Wei­ter­le­sen …

Kür­bis­se: Viel­sei­tig ver­wend­bar und gesund

Kürbis (Curcubita)

Kür­bis­se sind ein tol­les, Herbst- und Win­ter­ge­mü­se. Auch super: Die Viel­zahl der Kür­bis­sor­ten, die sich durch Kon­sis­tenz des Frucht­flei­sches, Aro­men oder Geschmack deut­lich unter­schei­den. So gibt es Kür­­bis-Arten, die sich für Sup­pen eig­nen. Ande­re eige­nen sich wegen des tro­cke­nen Fruchtfleisches … 

Wei­ter­le­sen …

Peter­si­li­en-Feta-Blät­ter­teig­ta­schen: Rezept

Peter­­si­­li­en-Feta-Blä­t­­ter­­tei­g­­ta­­schen sind leicht gemacht. Der Blät­ter­teig wird fer­tig gekauft. Aus dem Fer­tig­teig las­sen sich vier lecke­re Feta­ta­schen her­stel­len. Als Kräu­ter eig­nen sich nicht nur Peter­si­lie, son­dern alle mög­li­chen ande­ren Kräu­ter — und auch Wild­kräu­ter, wie Giersch, Brenn­nes­seln oder ande­res. Das … 

Wei­ter­le­sen …

Schle­hen­früch­te: Der beson­de­re Geschmack

Eine Schle­hen-(Pru­nus Spi­no­sa)-Ern­te ist bis spät in den Dezember/Januar mög­lich. Im Gegen­satz zu den ande­ren Bee­ren (Vogel­bee­ren, Holun­der, Sand­dorn), die durch den ers­ten Frost ihre Taug­lich­keit zur Ver­ar­bei­tung zu Mar­me­la­de oder Saft ver­lie­ren, brau­chen Schle­hen Minus­gra­de. Dann wer­den sie erst … 

Wei­ter­le­sen …

Peter­si­li­en­sa­lat — Tabouleh

Peter­si­li­en­sa­lat ist in den ara­bi­schen Län­dern sehr beliebt. Er wird oft zu Fal­af­­fel- oder auch Fleisch­ge­rich­ten gereicht. Er besteht aus fein­ge­hack­ter Peter­si­lie (Petro­se­linum cris­pum) Bul­gur oder Cous­cous, je nach dem aus wel­chem Land das Rezept stammt. Denn es gibt in … 

Wei­ter­le­sen …