Peter­si­li­en­wur­zel-Sup­pe: Groß­mutters Rezept

Eine klei­ne Erin­ne­rung an mei­ne Groß­mutter brach­te mich kürz­lich auf ihre Peter­­si­­li­en­­wur­­zel-Sup­­pe. Ihr Rezept, wel­ches höchst ein­fach ist, möch­te ich ger­ne mit­lie­fern und ein paar Betrach­tun­gen. Mei­ne Groß­mutter kam ursprüng­lich aus Stet­tin, bis sie, wie vie­le ande­re, zum Ende des … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­kräu­ter­tee für die ent­zün­de­te Magenschleimhaut

Eine Ent­zün­dung der Magen­schleim­haut (Gas­tri­tis) kann ver­schie­de­ne Ursa­chen haben. Grund­sätz­lich unter­schie­den wird zwi­schen aku­ter und chro­ni­scher Gas­tri­tis. Auch wird die Magen­­­sch­leim­haut-Ent­­zün­­dung kli­nisch in unter­schied­li­che Typen ein­ge­teilt. Eine Ent­zün­dung der Magen­schleim­haut kann eben­so durch bestimm­te Medi­ka­men­te aus­ge­löst wer­den: Pati­en­ten mit chronischen … 

Wei­ter­le­sen …

Kür­bis­se: Viel­sei­tig ver­wend­bar und gesund

Kürbis (Curcubita)

Kür­bis­se sind ein tol­les, Herbst- und Win­ter­ge­mü­se. Auch super: Die Viel­zahl der Kür­bis­sor­ten, die sich durch Kon­sis­tenz des Frucht­flei­sches, Aro­men oder Geschmack deut­lich unter­schei­den. So gibt es Kür­­bis-Arten, die sich für Sup­pen eig­nen. Ande­re eige­nen sich wegen des tro­cke­nen Fruchtfleisches … 

Wei­ter­le­sen …

Gold­nes­sel: Wildgemüse

Die Gold­nes­sel (Lami­um gale­ob­do­lon) ist ein gutes Wild­ge­mü­se. Ver­wen­det wer­den die jun­gen Trie­be und Blü­ten­stän­de. Von April bis Juli kann geern­tet wer­den, wobei die jun­gen Trie­be wirk­lich zu bevor­zu­gen sind. Die älte­ren schme­cken leicht “gra­sig”. Die Gold­nes­sel kann zu Gemüsegerichten, … 

Wei­ter­le­sen …