Zitronenverbene: Heilpflanze des Europäischen Arzneimittelbuchs
Zitronenverbene (Aloysia citrodora) wurde 2008 als Arzneidroge ins Europäische Arzneibuch aufgenommen. In Deutschland spielt Zitronenverbene keine Rolle, in Frankreich schon. Die Franzosen schätzen die Heilpflanze sehr und trinken den feinen Tee z.B. nach dem Abendessen als “digestif” zur Verdauungsförderung, Appetitanregung …