Weih­nachts­märk­te — Weihnachtsgewürze

Auch der moder­ne Weih­nachts­mann nutzt ein Han­dy, wie soll er sonst sei­ne Ter­mi­ne auf die Rei­he krie­gen? Gese­hen am Weih­nachts­markt am Char­­lo­t­­ten­­bur­­ger-Schlos­s/­­Ber­­lin. Er war mit sei­nen gan­zen Kol­le­gen unter­wegs: Alle mit weih­nacht­lich raus­ge­put­zem Motor­rad. Wenn die Wei­h­­nachts­­mann-Motor­rad-Para­­de dann los­knat­tert in … 

Wei­ter­le­sen …

Zimt: Wür­zi­ge Heilpflanze

Häu­fi­ger sehe ich die typisch auf­ge­roll­te Zimt­rin­de als Deko — ob nun im weih­nacht­li­chen Blu­men­strauß, im Fit­­ness-Stu­­dio im Well­ness­be­reich oder in Kauf­häu­sern zwi­schen tro­pi­schem Obst. Ich fra­ge mich dann immer “muss das sein?” Offen­sicht­lich hat Zimt­rin­de als Roh­stoff kei­nen Wert … 

Wei­ter­le­sen …

Gewür­ze & ihre Heilkräfte

Täg­lich ver­wen­den wir Gewür­ze: Pfef­fer fehlt kaum noch bei einem Gericht. Zimt, Kar­do­mom, Gewürz­nel­ken haben uns die Weih­nachts­zeit mit ihrem Duft Freu­de und auch vie­le Gau­men­freu­den berei­tet. Weni­ger bekannt ist, dass Gewür­ze auch heil­kräf­tig sind. In der Haus­manns­kost haben Gewürze … 

Wei­ter­le­sen …

Zimt­ster­ne — Zimttee

Zimtsterne

Schon lan­ge vor der regu­lä­ren Advents­zeit — manch­mal schon im Sep­tem­ber — gibt es Weih­nachts­ge­bäck zu kau­fen. War­um? Weil es so lecker ist. Die spe­zi­el­len Gewür­ze ver­brei­ten mit ihrem Aro­ma und Duft gleich eine beson­de­re Stim­mung. Fest­lich, weih­nacht­lich, ein­fach super. … 

Wei­ter­le­sen …

Früch­te­brot: Lecker, gesund, ballaststoffreich

Was wäre die Weih­nachts­zeit ohne die gan­zen Lecke­rei­en? Spe­­ku­la­­ti­us-Kek­­se, Domi­no­stei­ne, Leb­ku­chen — fan­tas­tisch. Es sind die typi­schen Weih­nachts­ge­wür­ze, wie Zimt, Nel­ken, Kar­da­mom, Vanil­le, Anis, die den Duft und Geschmack aus­ma­chen. Weil meis­tens auch sehr viel But­ter und Zucker zu diesen … 

Wei­ter­le­sen …